Menü

Bericht über die menschliche Entwicklung 2020

Der Bericht über die menschliche Entwicklung 2020 "Die nächste Herausforderung – Menschliche Entwicklung und das Anthropozän" analysiert die Auswirkungen menschlichen Wirkens und seiner Handlungen auf unseren Planeten.

Denn der Druck, den wir auf unseren Planeten ausüben, ist so groß geworden, dass die Wissenschaft darüber diskutiert, ob die Erde in eine völlig neue geologische Epoche eingetreten ist: das Anthropozän – das Zeitalter des Menschen. Das bedeutet, dass wir die ersten Menschen sind, die in einem Zeitalter leben, das durch menschliche Entscheidungen definiert ist und in dem wir selbst das größte Risiko für unser Überleben sind.

Die menschliche Entwicklung voranzutreiben und gleichzeitig den Druck auf unseren Planeten zu reduzieren, ist die nächste Herausforderung für die menschliche Entwicklung. Die Auseinandersetzung mit dieser Problematik steht im Mittelpunkt der vorliegenden 30. Jubiläumsausgabe des UNDP‐Berichts über die menschliche Entwicklung.

Preis: 0,00 €

Das könnte Sie auch interessieren


  • Drei Männer bauen in einer offenen, baumlosen Landschaft an einer schulterhohen Steinmauer

    Eine Zwischenbilanz: 50 Jahre UN-Entwicklungsprogramm UNDP

    16.02.2016
    „Unser Ziel ist klar. Unsere Mission lässt sich erfüllen. Und unser Zielpunkt ist in Sicht: ein Ende der extremen Armut, ein Leben in Frieden und Würde für alle.“ So beschrieb UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am 28. September 2015 vor der… mehr

  • Achim Steiner

    UN-Generalsekretär ernennt Achim Steiner als Leiter des UN-Entwicklungsprogramms

    13.04.2017
    Der UN-Generalsekretär António Guterres ernennt den Deutschen Achim Steiner als Untergeneralsekretär des Entwicklungs-programms der Vereinten Nationen (UNDP) in New York. Damit wird er ab Mai der ranghöchste deutsche Mitarbeiter innerhalb des… mehr

  • Menschliche Entwicklung: Zahlen und Fakten 2018

    18.12.2018
    Fortschritte und Defizite bei der menschlichen Entwicklung zeigen die aktuellen Zahlen und Fakten des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) auf. So leben die meisten Menschen von heute länger und sind besser gebildet. Doch es gibt immer noch gravierende… mehr

  • HDR 2019: Ungleichheit und seismische Veränderungen

    16.12.2019
    Eine neue Generation von Ungleichheiten ist entstanden: in der Bildung, in Bezug auf neue Technologien und durch den Klimawandel. Daraus könnte eine neue gesellschaftliche Kluft werden, warnt der Bericht über die menschliche Entwicklung 2019. mehr

  • Maßstäbe gesetzt

    20 Jahre Berichte über die menschliche EntwicklungMaßstäbe gesetzt

    01.05.2011
    Im November 2010 hat das UN-Entwicklungsprogramm die Jubiläumsausgabe des Berichts über die menschliche Entwicklung herausgegeben. Darin werden der Einfluss der 20 Berichte zur menschlichen Entwicklung und des Human Development Index (HDI) gewürdigt,… mehr