Menü

Publikationen der DGVN

6551-6560 von 6639 Ergebnissen


  • UNtätig im Russland-Ukraine-Krieg?

    15.10.2022
    Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Vereinten Nationen eine unersetzliche Plattform zwischenstaatlichen Austauschs sowie ein wichtiger Akteur in der Krisenkommunikation, Mediation und humanitären Unterstützung. Es lohnt sich… mehr

  • Standpunkt | Globale Gesundheitsbedrohungen brauchen eine gestärkte WHO

    15.10.2022
    Anette Christ ist Wissenschaftlerin im Bereich Öffentliche Gesundheit beim Gesunde-Städte-Netzwerk Deutschland der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Kerstin Leitner ist DGVN-Präsidiumsmitglied und ehemalige Beigeordnete Generaldirektorin der WHO… mehr

  • Mit Recht zum Mars

    15.10.2022
    Die menschlichen Aktivitäten im Weltraum haben im Laufe der Zeit zugenommen. Derzeit gibt es mehrere Projekte zur menschlichen Besiedlung von Mond und Mars. Sind die gegenwärtigen Rechtsinstrumente geeignet, um solche neuen Herausforderungen zu… mehr

  • Der Kampf gegen Desinformation

    15.10.2022
    Den Gefahren der Desinformation widmeten sich die Vereinten Nationen schon im Ost-West- Konflikt. Seit dem Jahr 2020 steht die Problematik wieder im Fokus verschiedener UN-Organe. Dabei betonen sie Öffentlichkeitsarbeit, die Notwendigkeit von… mehr

  • Drei Fragen an Georg Nolte

    15.10.2022
    Das Völkerrecht schützt uns vor internationaler Anarchie. Ist das Völkerrecht in der derzeitigen krisengeschüttelten Weltlage noch robust genug? - Diese und weitere Fragen beantwortet Georg Nolte, Richter am Internationalen Gerichtshof (ICJ) in… mehr

  • Angriff auf das Völkerrecht: Russlands Krieg gegen die Ukraine

    15.10.2022
    Der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine markiert einen neuralgischen Punkt der Völkerrechtsgeschichte vor dem Hintergrund des durch die UN-Charta etablierten Friedens-sicherungsrechts. Welche Schritte sind notwendig, um die… mehr

  • Baustellen des Völkerrechts

    15.10.2022
    Neben der bewussten Verletzung von völkerrechtlichen Normen gibt es noch rechtlich ungeklärte Fragen. Diese Regelungslücken können eine potenzielle Bedrohung für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit darstellen. Die Autorinnen und… mehr

  • Impressum

    19.12.2022

  • Die Skulptur 'Knotted Gun', eine Pistole deren Lauf verdreht ist, vor dem UN-Sekretariatsgebäude ist von Schnee bedeckt.

    Wie gelingt ein friedliches Miteinander?

    19.12.2022
    Wie es um eine Kultur des Friedens, des Dialogs, der Kooperation und die Kunst des friedlichen Miteinanders – dem Jahresthema 2022 der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen – bestellt ist, untersuchen die Autorinnen und Autoren in… mehr

  • Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    19.12.2022
    Das Jahresinhaltsverzeichnis ordnet die Beiträge, Standpunkte, Interviews, Reden und Berichte grob nach Themenkreisen, die den Schwerpunkten der Arbeit der Weltorganisation entsprechen. Das Register der Autorinnen und Autoren ergänzt die… mehr