Menü

Publikationen der DGVN

6521-6530 von 6681 Ergebnissen


  • Die Kraft der Innovation

    20.04.2022
    Die Vereinten Nationen werden oft für ihren fehlenden Innovationsgeist kritisiert. Es gibt jedoch viele wegweisende Innovationen, die von den UN ausgehen. Wichtige Impulsgeber hierfür sind unternehmerisches Handeln und digitale Technologien, die… mehr

  • Aus der Not eine Tugend machen

    20.04.2022
    Zahlreiche, spannende und durchaus vielversprechende Initiativen innerhalb der Vereinten Nationen treiben Innovationen voran. Die Autorinnen und Autoren in dieser Ausgabe widmen sich den unterschiedlichen Innovationen im Kleinen, die langfristig… mehr

  • Impressum

    22.06.2022

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    22.06.2022
    Übersicht über eine Resolution der Generalversammlung und die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von Januar bis Mai 2022. mehr

  • Aus der Krise lernen

    22.06.2022
    Besprechung des Buches von Hana Alhashimi/Andres Fiallo/Toni-Shae Freckleton/Mona Ali Khalil/Vahd Mulachela (Eds.), The Future of Diplomacy After COVID-19. Multilateralism and the Global Pandemic, London: Routledge 2021. mehr

  • Allein auf weiter Flur

    22.06.2022
    Besprechung des Buches von Andreas Zumach, Reform oder Blockade. Welche Zukunft hat die UNO? Zürich: Rotpunktverlag 2021. mehr

  • Blick hinter die Kulissen

    22.06.2022
    Besprechung des Buches von Thalif Deen, No Comment! ... And Don’t Quote Me on That, Kentucky: Grigson Publishing 2021. mehr

  • Personalien

    22.06.2022
    Neuernennungen im UN-System: Amin Awad, Leonardo Garnier, Johanna Lichtschlag, Elizabeth Spehar, Volker Türk, Franz Wacker mehr

  • Völkerrechtskommission | 72. Tagung 2021

    22.06.2022
    - Zwei Themen abgeschlossen - Kontroverse um Staatennachfolge - Erstes Themenpapier zum Meeresspiegelanstieg mehr

  • Menschenrechtsrat | Tagungen 2021

    22.06.2022
    - Blockkonfrontation im Rat - Verankerung von Klima, Umwelt und Menschenrechten - Neue Mandate der Sonderverfahren mehr