Menü

Publikationen der DGVN

61-70 von 6639 Ergebnissen


  • Nahaufnahme einer Qualle im dunklen Wasser.

    Artenschutz auf hoher See

    13.09.2022
    Ohne Ozeane kein Überleben – doch nur ein Bruchteil der Meeresfläche steht unter Schutz. Nun soll mithilfe eines neuen Abkommens die Biodiversität außerhalb nationaler Einflusszonen (BBNJ) bewahrt werden. Ein Überblick. mehr

  • UN-Aktionsmonat

    13.09.2022
    Rund um den Tag der Vereinten Nationen am 24. Oktober startet die DGVN den nächsten UN-Aktionsmonat: Vom 24. September bis 24. Oktober 2022 werden die Teamerinnen und Teamer des Projekts „UN im Klassenzimmer“ die Weltorganisation und ihre Themen… mehr

  • 77. UN-Generaldebatte in New York: Lösungen durch Solidarität, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    12.09.2022
    Vom 20.-26. September 2022 tagt die 77. Generaldebatte der Vereinten Nationen. Rund 150 Staats- und Regierungschefs werden in New York erwartet. Neben dem Krieg in der Ukraine stehen die globale Ernährungslage, Energieversorgung, Wirtschaft und… mehr

  • Einblicke aus Mosambik

    09.09.2022
    Vom 21.-30. August 2022 waren 14 DGVN-Mitglieder auf DGVN-Studienreise in Mosambik. In Gesprächen und Begegnungen vor Ort haben sie näher ergründet, wie der Prozess zur Umsetzung des Friedensabkommens von 2019 vorangeht und inwieweit… mehr

  • Eine Frau schreibt Buchstaben auf eine Tafel, weitere Frauen sitzen vor der Tafel.

    8. September: Welttag der Alphabetisierung

    08.09.2022
    773 Millionen Menschen können nicht lesen und schreiben. Zum Welttag der Alphabetisierung zieht die UNESCO Bilanz. Denn trotz Fortschritten sind durch die Corona-Pandemie andernorts Bildungslücken gewachsen. Wie kann Wissen überall krisenfest… mehr

  • FORUM MENSCHENRECHTE im Gespräch mit Außenministerin Annalena Baerbock

    31.08.2022
    Menschenrechte müssen zentraler Bestandteil der neuen deutschen Sicherheitsstrategie wie auch der geplanten Chinastrategie sein - das forderte die DGVN gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen des FORUM MENSCHENRECHTE im… mehr

  • Das UN-Entwicklungssystem im Umbruch?

    24.08.2022
    Seit dem Jahr 2019 unterläuft das UN-Entwicklungssystem (UNDS) eine ambitionierte Reform, die es kohärenter machen und auf die heutigen Anforderungen nachhaltiger Entwicklung ausrichten soll. Erfolge in der Reformumsetzung stoßen vor Ort jedoch… mehr

  • Gerechter Frieden für einen ungerechten Krieg in der Ukraine

    24.08.2022
    Mona Khalil war unter anderem Rechtsberaterin bei den UN und ist Direktorin von MAK LAW INTERNATIONAL, einem Beratungsunternehmen für Regierungen und internationale Organisationen. Sie schlägt mehrere Elemente eines möglichen Friedensplans zur… mehr

  • Was die UN im Feld leisten

    24.08.2022
    Die Arbeit der Vereinten Nationen findet nicht nur in den Sekretariaten an ihren vier Amtssitzen in New York, Genf, Wien oder Nairobi statt. In nahezu allen 193 UN-Mitgliedstaaten sind die UN präsent. mehr

  • Einsatzort – die ganze Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2022Einsatzort – die ganze Welt

    24.08.2022