Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFlüchtlinge

Ihre Suche ergab 116 Treffer / Suche zurücksetzen

91-100 von 116 Ergebnissen


  • Drei Fragen an Hans-Joachim Fuchtel

    17.10.2017
    Welchen Stellenwert haben Ihrer Meinung nach die Vereinten Nationen beim Thema Flucht und Migration? Flucht und Migration sind globale Herausforderungen, die kein Land allein meistern kann. Dafür brauchen wir die Vereinten Nationen.… mehr

  • Ein Jahr nach den New Yorker Gipfeln

    17.10.2017
    Ein Jahr nach den New Yorker Gipfeltreffen zu Flucht und Migration arbeitet die internationale Staatengemeinschaft an der Ausarbeitung eines globalen Flüchtlings- und eines Migrationspakts. Die Prozesse bieten eine Chance, die internationale… mehr

  • Sozialpakt | 57. bis 59. Tagung 2016

    18.12.2017
    - Rückstau bei Staatenberichten abgebaut - Stärkung der Rechte von Geflüchteten - Zugang zum Internet mehr

  • Die Vereinten Nationen und die Staatenlosigkeit

    01.06.1964
    Das Problem der Staatenlosigkeit hat gerade in den letzten Jahrzehnten, insbesondere seit dem Ersten Weltkrieg, größeren Umfang angenommen. Da Fragen der Staatsangehörigkeit grundsätzlich in den innerstaatlichen Bereich fallen, d. h. jeder Staat… mehr

  • Asylrecht

    01.02.1977
    Asylrecht: Konferenz zur Ausarbeitung einer Konvention über das Asylrecht - Rechtsstellung des Asylsuchenden - Asylgründe (10). mehr

  • Internationale Zusammenarbeit auf humanitärem Gebiet

    01.06.1966
    Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, mit der mein Amt und besonders mein Vertreter in der Bundesrepublik Deutschland seit Jahren zusammenarbeitet, hat stets regen Anteil an den Weltflüchtlingsproblemen genommen. Es ist mir… mehr

  • Die Vereinten Nationen und das Asylproblem

    01.10.1966
    Der diesjährige »Tag der Vereinten Nationen« wurde von der Vollversammlung zum »Weltflüchtlingstag« bestimmt. Eines der gravierendsten Probleme im Leben eines Flüchtlings kann die Frage nach dem Recht auf Asylgewährung werden. Für Millionen… mehr

  • Deutschland und die Vereinten Nationen

    01.02.1967
    Zusammenfassung der Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen und deren Sonderorganisationen und der deutschen UN-Politik mehr

  • Die Lage der arabischen Flüchtlinge nach dem Nahostkrieg

    01.10.1967

  • Die UNO und die Flüchtlinge

    01.02.1975
    Trotz aller Menschenrechtserklärungen gibt es nach wie vor zahlreiche Flüchtlinge. Da sich wegen seiner unvergleichlichen wissenschaftlichen und technischen Leistungen als so fortschrittlich empfindende 20. Jahrhundert ist zugleich das… mehr