Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 263 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 263 Ergebnissen


  • UNCTAD

    01.04.1992
    UNCTAD: Liste der ärmsten Länder jetzt mit 47 Namen - Botswana steigt auf - Neue Kriterien festgelegt - Relativer Rückgang der deutschen Leistungen (10). mehr

  • Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED): eine erste BewertungZwischen Hoffnung und Enttäuschung

    01.08.1992
    Der Chefmanager der ›planetarischen Rettungskonferenz‹, UNCED-Generalsekretär Maurice Strong, fiel auch bei seiner letzten Plenarrede im ›Rio-Centro‹- durch starke Worte auf: ›Dieser Prozess war eine tiefgehende menschliche Erfahrung; aus ihm… mehr

  • Zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten NationenDas vereinte Deutschland in der Uno: Erwartungen und Möglichkeiten

    01.10.1992
    »Die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, deren Aufgabe es ist, den Willen unserer Bürger zur Mitverantwortung an den Zielen der Vereinten Nationen wachzurufen und zu stärken, gewinnt jetzt noch größere Bedeutung.« So… mehr

  • Das Programm des Internationalen Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen zur Förderung der Frau (INSTRAW)Frauenforschung: Unsichtbares sichtbar machen

    01.12.1992
    Santo Domingo, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ist Sitz des Internationalen Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen zur Förderung der Frau (United Nations International Research and Training Institute for the… mehr

  • Die Strategie für die Vierte UN-Entwicklungsdekade (Dezember 1990)Dokumente der Vereinten Nationen

    01.06.1991

  • Das Programm des Forschungsinstituts der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (UNRISD)Kernfragen der Entwicklungsforschung in den neunziger Jahren

    01.10.1991
    Mit Arbeiten zu einigen der dringlichsten Probleme der Gegenwart befasst sich das Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (United Nations Research Institute for Social Development, UNRISD): mit den Auswirkungen der… mehr

  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille an Gro Harlem Brundtland ( I7.November 1991)Mit der Scheinstabilität der Ungerechtigkeit ist es nun vorbei

    01.12.1991
    Ursache wie zugleich Folge der Verschlechterung der natürlichen Umwelt in der Dritten Welt ist die Armut. ›Eine Welt, in der Armut endemisch ist, wird für eine Umweltkatastrophe prädestiniert sein. Nur wenn die Dritte Welt integrierender… mehr

  • Rede des Bundesumweltministers vor der 44.UN-Generalversammlung (23.Oktober 1989)Die Verknüpfung von Umwelt und Entwicklung

    01.02.1990
    ›Die UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung im Jahre 1992 muss zu einer neuen Dimension internationaler Umweltpartnerschaft und entwicklungspolitischer Zusammenarbeit führen. Diese Konferenz muss den Weg aufzeigen und gangbar machen, der zum… mehr

  • Index der menschlichen Entwicklung

    01.10.1990

  • UNDP

    01.10.1990
    UNDP: Erstmals Bericht zur ›menschlichen Entwicklung‹ - Aufstellung eines Index mit Anspruch auf weltweite Gültigkeit - Technokratische Konzeptionalisierungen - Positive Bilanz von drei Jahrzehnten Entwicklungsanstrengungen (26). mehr