Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 271 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 271 Ergebnissen


  • Bevölkerung und Entwicklung

    01.10.1994
    Bevölkerung und Entwicklung: Gleichrangigkeit der Themen in Kairo anerkannt - Stärkung der Rechte der Frau - Finanzierungsprobleme Wörter, Begriffe und das Scheitern der Übersetzer (21). mehr

  • Bericht für die 49. Tagung der GeneralversammlungGeneralsekretär

    01.12.1994
    Generalsekretär: Bericht für die 49. Tagung der Generalversammlung - Akzente beim Thema Entwicklung gesetzt - Zunehmende Zurückhaltung der Staaten bei Friedensoperationen beklagt - Detailfülle und fehlende Gesamtschau (25). mehr

  • Die Wahrnehmung des UN-Systems durch die G-7Sieben für alle?

    01.12.1994
    Im Herbst 1975 trafen sich auf Initiative des französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing und des Bundeskanzlers Helmut Schmidt zum ersten Mal die Vertreter der sechs größten westlichen Industrienationen-Deutschland, Frankreich,… mehr

  • Vor dem Weltgipfel für soziale EntwicklungSozialer Sprengstoff liegt nicht bloß im Süden

    01.12.1994
    Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung sollen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt Anfang kommenden Jahres beschließen, wenn sie in Kopenhagen zum Weltgipfel für soziale Entwicklung (World Summit for… mehr

  • UNCTAD

    01.10.1993
    UNCTAD: Schlechter Start des zweiten Sonderprogramms für die LDC - Verfall der Exporterlöse - Weltarmut in Zahlen (19). mehr

  • 1. TagungKommission für nachhaltige Entwicklung

    01.12.1993
    Kommission für nachhaltige Entwicklung: 1. Tagung - Arbeitsprogramm an ›Agenda 21‹ angelehnt - Einbeziehung nichtstaatlicher Organisationen (24). mehr

  • 43. TagungMenschenrechts-Unterkommission

    01.02.1992
    Menschenrechts-Unterkommission: Geheime Abstimmung über länderspezifische Menschenrechtssituationen jetzt die Regel - Zweifelhafter »Index der menschlichen Freiheit« - Mazilu-Studie - Zusätzliche Arbeitsgruppe (5). mehr

  • UNCTAD

    01.04.1992
    UNCTAD: Liste der ärmsten Länder jetzt mit 47 Namen - Botswana steigt auf - Neue Kriterien festgelegt - Relativer Rückgang der deutschen Leistungen (10). mehr

  • Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED): eine erste BewertungZwischen Hoffnung und Enttäuschung

    01.08.1992
    Der Chefmanager der ›planetarischen Rettungskonferenz‹, UNCED-Generalsekretär Maurice Strong, fiel auch bei seiner letzten Plenarrede im ›Rio-Centro‹- durch starke Worte auf: ›Dieser Prozess war eine tiefgehende menschliche Erfahrung; aus ihm… mehr

  • Zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten NationenDas vereinte Deutschland in der Uno: Erwartungen und Möglichkeiten

    01.10.1992
    »Die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, deren Aufgabe es ist, den Willen unserer Bürger zur Mitverantwortung an den Zielen der Vereinten Nationen wachzurufen und zu stärken, gewinnt jetzt noch größere Bedeutung.« So… mehr