Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 213 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 213 Ergebnissen


  • Zwischenbilanz des Aktionsprogramms der Vereinten Nationen für 1986 bis 1990 (UNPAAERD)Afrika: weder Gesundung noch Entwicklung

    01.04.1989
    »Einen historischen Wendepunkt für den afrikanischen Kontinent« sah seinerzeit der Außenminister der Vereinigten Staaten, George Shultz, in der 13. Sondergeneralversammlung der Weltorganisation. Diese verabschiedete am 1. Juni 1986 das… mehr

  • Die Vereinten Nationen und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EntwicklungsländernMarkt des Südens oder Weltmarkt

    01.04.1989
    Nach rund zehnjährigen, von vielen bis zuletzt für aussichtslos gehaltenen Verhandlungen haben sich die Länder der Dritten Welt - genauer: die inzwischen 127 Mitgliedstaaten umfassende ›Gruppe der 77‹ - vor nunmehr einem Jahr auf ein ›Globales… mehr

  • Zur Notwendigkeit einer umfassenden HerangehensweiseFlüchtlingsverwaltung oder Flüchtlingspolitik?

    01.10.1989
    Die alarmierende Entwicklung der Flüchlingszahlen, die veränderte geographische Verteilung der Flüchtlinge sowohl nach Herkunfts- wie nach Aufnahmeländern, die besondere Belastung der Dritten Welt, das Problem der Aufnahmekapazität (aber auch der… mehr

  • IFAD

    01.12.1989
    IFAD: Dritte Wiederauffüllung nach langwierigen Verhandlungen beendet - Drastischer Leistungsrückgang wichtiger OPEC-Länder - Freiwillige Beiträge anderer Entwicklungsländer (40). mehr

  • KonferenzAbrüstung und Entwicklung

    01.02.1988
    Abrüstung und Entwicklung: Konferenz - Selbstausschluss der USA - Schlussdokument verabschiedet - Unzufriedenheit trotz Konsens (2). mehr

  • Reform der Entwicklungsfinanzierung durch ›Automatisierung‹?

    01.08.1988
    Besprechung des Buches: Hauser, Heinz-Michael, Reform der Entwicklungsfinanzierung durch ›Automatisierung‹? Begründung, Ausgestaltung und Umsetzung eines internationalen Reformkonzepts, Baden-Baden: Nomos (Reihe Internationale Kooperation, Bd.30)… mehr

  • Notizen mit Blick auf die Vereinten NationenEntwicklungspolitischer Standort und Gastgeber Berlin

    01.08.1988
    Diese bewusst persönlich gehaltenen Anmerkungen stehen im zeitlichen Zusammenhang mit der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank im September 1988 in Berlin (West). Sich für Berlin zu entscheiden, ist ein Schritt vorwärts… mehr

  • Berlin: Bauern oder Banken

    01.08.1988
    Bemerkenswertes ereignete sich auf der Jahresversammlung der Bretton-Woods-Institute letztes Jahr in Washington: Mit kräftigen Strichen skizzierte der im Jahr zuvor ins Amt gelangte neue Präsident der Weltbank, Barber B. Conable, eine Strategie… mehr

  • IMF und Weltbank

    01.10.1988
    IMF und Weltbank: Jahrestagung in Berlin (West) - Streiflichter aus Berlin (Ost) - Breite öffentliche Diskussion - Schuldenkrise der Dritten Welt im Blickpunkt - Einige neue Aspekte, aber keine größeren Entscheidungen (30). mehr

  • UNIDO

    01.10.1987
    UNIDO: Erstes Jahr als Sonderorganisation - Finanzierungsschwierigkeiten - Personalabbau - Förderung der Privatwirtschaft (30). mehr