Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 421 Treffer / Suche zurücksetzen

111-120 von 421 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1982

    01.06.1982

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1974

    01.12.1974

  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1974

    01.04.1974

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1973

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1973

    01.02.1973

  • Interview mit Alassane Ouattara, dem Präsidenten der Côte d’Ivoire»Wir müssen schnell entwaffnen«

    26.02.2013
    Interview mit Alassane Ouattara, dem Präsidenten der Côte d’Ivoire und amtierenden Vorsitzenden der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS), über die UN-Mission in der Côte d’Ivoire, die Herausforderungen für das Land und… mehr

  • Eine ZwischenbilanzZwanzig Jahre robuste Friedenseinsätze

    26.02.2013
    Die große Mehrheit der UN-Friedenseinsätze besteht heute aus einer komplizierten Mischung aus militärischen, zivilen und polizeilichen Elementen. Zwar ist es durch diesen Typus gelungen, die Zahl der Konflikte, Toten, Verletzten und Vertriebenen… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Der 29. Mai – ein guter Anfang

    20.06.2013
    Im Dezember 2002 erklärte die UN-Generalversammlung den 29. Mai zum Internationalen Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen (International Day of UN Peacekeepers). Gleichzeitig wurden alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    UN und EU in der FriedenssicherungFast gute Freunde

    20.06.2013
    Besprechung von: Manuela Scheuermann: VN-EU-Beziehungen in der militärischen Friedenssicherung. Eine Analyse im Rahmen des Multilateralismus-Konzepts, Staatlichkeit und Governance in Transformation mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Mehr Einfluss der Parlamente bei Auslandseinsätzen

    20.06.2013
    Besprechung von: Nicolai von Ondarza: Legitimatoren ohne Einfluss? Nationale Parlamente in Entscheidungsprozessen zu militärischen EU- und VN-Operationen im Vergleich, Europäische Schriften, Band 91, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012 … mehr

  • Hintergründe, Lehren und KonsequenzenDas Ende der multinationalen UN-Eingreiftruppe (SHIRBRIG)

    01.03.2011
    Mit der endgültigen Auflösung der Multinationalen Brigade der Vereinten Nationen aus Eingreiftruppen hoher Bereitschaft (SHIRBRIG) am 30. Juni 2009 haben die Vereinten Nationen ein vielseitiges und einzigartiges Instrument der Friedenssicherung… mehr