Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 270 Treffer / Suche zurücksetzen

111-120 von 270 Ergebnissen


  • Die Strategie für die Vierte UN-Entwicklungsdekade (Dezember 1990)Dokumente der Vereinten Nationen

    01.06.1991

  • Das Programm des Forschungsinstituts der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (UNRISD)Kernfragen der Entwicklungsforschung in den neunziger Jahren

    01.10.1991
    Mit Arbeiten zu einigen der dringlichsten Probleme der Gegenwart befasst sich das Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (United Nations Research Institute for Social Development, UNRISD): mit den Auswirkungen der… mehr

  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille an Gro Harlem Brundtland ( I7.November 1991)Mit der Scheinstabilität der Ungerechtigkeit ist es nun vorbei

    01.12.1991
    Ursache wie zugleich Folge der Verschlechterung der natürlichen Umwelt in der Dritten Welt ist die Armut. ›Eine Welt, in der Armut endemisch ist, wird für eine Umweltkatastrophe prädestiniert sein. Nur wenn die Dritte Welt integrierender… mehr

  • Rede des Bundesumweltministers vor der 44.UN-Generalversammlung (23.Oktober 1989)Die Verknüpfung von Umwelt und Entwicklung

    01.02.1990
    ›Die UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung im Jahre 1992 muss zu einer neuen Dimension internationaler Umweltpartnerschaft und entwicklungspolitischer Zusammenarbeit führen. Diese Konferenz muss den Weg aufzeigen und gangbar machen, der zum… mehr

  • Index der menschlichen Entwicklung

    01.10.1990

  • UNDP

    01.10.1990
    UNDP: Erstmals Bericht zur ›menschlichen Entwicklung‹ - Aufstellung eines Index mit Anspruch auf weltweite Gültigkeit - Technokratische Konzeptionalisierungen - Positive Bilanz von drei Jahrzehnten Entwicklungsanstrengungen (26). mehr

  • Gemeinsamer Fonds

    01.10.1989
    Gemeinsamer Fonds: Abkommen in Kraft - Verwaltungsrat tagt erstmals - Sitz Amsterdam (30). mehr

  • Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 44. GeneralversammlungDie Saat geht auf

    01.10.1989
    In diesem Monat ist es fünfzig fahre her, dass Europa in einen Konflikt hineingerissen wurde, der in der Folge auch andere Erdteile erfasst hat und dem schließlich die Bezeichnung Zweiter Weltkrieg gegeben wurde. Da sich ein ähnliches Ereignis… mehr

  • Wissenschaft und Technologie

    01.12.1989
    Wissenschaft und Technologie: Kritischer Rückblick - Defizite bei der Verwirklichung des Wiener Aktionsprogramms von 1979 - Neue Ansätze (39). mehr

  • Zur Resolution 2542 (XXIV): Statt einer LobpreisungZeitlose Selbstblockierung

    01.12.1989
    Zeitlos ist sie schon, die Erklärung über Fortschritt und Entwicklung auf sozialem Gebiet der Vereinten Nationen (Text: S.214H. dieser Ausgabe), deren 20. Jahrestag unlängst von der Generalversammlung feierlich begangen wurde. Man hätte sie auch… mehr