Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungsziele/MDGs/SDGs

Ihre Suche ergab 208 Treffer / Suche zurücksetzen

111-120 von 208 Ergebnissen


  • 65. Tagung 2010/2011Generalversammlung

    05.11.2012
    - Beobachterstatus der EU aufgewertet - Hochrangige Treffen zu den MGDs und zu HIV/Aids - Südsudan 193. Mitglied mehr

  • XIII. Tagung 2012UNCTAD

    05.11.2012
    - Formale Schwächung verhindert - Leitsätze für eine entwickungsorientierte Globalisierung mehr

  • »Wir brauchen mehr Ergebnisorientierung«

    20.10.2010
    Rede der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Plenartagung auf hoher Ebene zu den Millenniums-Entwicklungszielen während der 65. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 2010 in New York mehr

  • Rede von Mary RobinsonDas Schicksal annehmen und gestalten

    17.12.2013
    Rede von Mary Robinson, anlässlich von 40 Jahren deutscher Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen, am 18. September 2013 in Berlin (Auszüge) mehr

  • Zur Absurdität des 0,7-Prozent-Zieles

    01.02.2006
    Das seit den siebziger Jahren geforderte Ziel, 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts für die Entwicklungshilfe auszugeben, ist vom Ansatz her falsch. Eine zu geringe nationale Sparquote kann nicht durch Transfers ausgeglichen werden, sie weist… mehr

  • »Es ist keine Nord-Süd-Agenda mehr«

    25.06.2014
    Interview mit Amina Mohammed, Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für die Entwicklungsplanung nach 2015, über den Stand des Verhandlungsprozesses der Post-2015-Entwicklungsagenda, die maßgeblichen Diskussionsforen, die Einbeziehung der… mehr

  • 9. bis 13. Juni 2014 in New YorkDritte ›UN Summer Academy‹:

    19.08.2014
    - Diskussion über den Einsatz von Drohnen - Skype-Schaltung zu Sigrid Kaag - ›Rights Up Front‹-Ansatz vorgestellt mehr

  • Personalien

    19.08.2014

  • Generalsekretär: Bericht für die 69. Generalversammlung

    31.10.2014
    - Der neue Geist der Agenda für nachhaltige Entwicklung - Vordergründig verstärkt persönliches Engagement - Umfassende Partnerschaften als systemweiter Ansatz mehr

  • Die Ebola-Krise zeigt große Versäumnisse auf

    31.10.2014
    Am 18. September 2014 hielt der UN-Sicherheitsrat erstmalig eine Dringlichkeitssitzung zu einer öffentlichen Gesundheitskrise ab, dem Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika. Mit Stand vom 8. Oktober wurden der Weltgesundheitsorganisation (WHO)… mehr