Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 216 Treffer / Suche zurücksetzen

121-130 von 216 Ergebnissen


  • Das Büro der Vereinten Nationen für Nothilfemaßnahmen in Afrika (OEOA)Nekrolog auf ein multilaterales Erfolgserlebnis

    01.12.1986
    In den meisten afrikanischen Ländern haben genügend Regenfälle zu einer dramatischen Verbesserung der Ernteaussichten und Nahrungsmittelproduktion geführt und damit fürs erste die Gefahr einer fortgesetzten Dürre und einer daraus resultierenden… mehr

  • Die Moden der internationalen EntwicklungspolitikRatlosigkeit und Paradigmenwechsel

    01.12.1986
    Die siebziger Jahre waren durch einen Aufbruch in der Entwicklungspolitik gekennzeichnet, der im wesentlichen zwei Ursachen hatte: Die Vertreter der Industrieländer, insbesondere der westlichen, schienen den für die ›Entwicklung‹ notwendigen… mehr

  • Behalten die Vereinigten Staaten ihre führende Rolle?Streit um die zweite Auffüllung des IFAD

    01.02.1985
    Jeglicher Gedanke, dass der Rückzug der USA aus der UNESCO eine Verringerung der amerikanischen Unterstützung für die Vereinten Nationen insgesamt ankündigen könnte, werde durch die Tatsachen Lügen gestraft - so der US-Vertreter im Wirtschafts-… mehr

  • UNDP

    01.04.1985
    UNDP: Erosion der multilateralen Technischen Zusammenarbeit gestoppt? (13). mehr

  • Entwicklungspolitische Fachausdrücke

    01.08.1985
    Besprechung des Buches: Brodmeier, Beate, Entwicklungspolitische Fachausdrücke (Auswahl) - deutsch, englisch, französisch, spanisch, Baden-Baden: Nomos (Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung) 1985. mehr

  • Das Entwicklungshelferprogramm der Vereinten Nationen (UNV) und das JugendjahrMehr als eine Wahlverwandtschaft

    01.08.1985
    Weithin bekannt ist, dass 1985 das Internationale Jahr der Jugend (IJJ) stattfindet. Viele wissen jedoch nicht, dass in diesem Jahr auch der 15. Jahrestag der Gründung des Entwicklungshelferprogramms der Vereinten Nationen (United Nations… mehr

  • Der Beitrag zu wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Entwicklung

    24.10.1985
    Eine Untersuchung der Erfolge und Misserfolge der Vereinten Nationen während ihrer ersten vierzig Jahre fördert kein einheitliches Bild zutage. In einigen Bereichen wurden ansehnliche Erfolge erzielt, die sich beispielsweise in der beherrschenden… mehr

  • InterAktion

    01.02.1984
    InterAktion: Verbesserte Kommunikation auf höchster Ebene erforderlich - Besorgnis über Rüstungsexport - Protektionismus (4). mehr

  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille (23. Oktober 1983)Entwicklungspolitik als Plus-Summen-Spiel

    01.02.1984
    Zum vierten Male hat 1983 die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen die Dag-Hammarskjöld-Medaille vergeben, mit der im Zweijahresturnus ›hervorragende Verdienste um die Förderung der Lösung der Weltprobleme durch das System der… mehr

  • Die UNIDO vor der Umwandlung in eine SonderorganisationIndustrialisierung: Die Illusionen sind verflogen

    01.02.1984
    Zum Jahrzehnt für die industrielle Entwicklung Afrikas hatte die 35. Generalversammlung der Vereinten Nationen die achtziger Jahre erklärt. So lag es nahe, für die anstehende vierte Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für… mehr