Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 216 Treffer / Suche zurücksetzen

141-150 von 216 Ergebnissen


  • Bemerkungen zu vier internationalen GutachtenEntwicklung durch Abrüstung?

    01.02.1983
    Im Fehlschlag der zweiten UN-Sondergeneralversammlung über Abrüstung im letzten Jahr spiegelte sich eine angespannte internationale Lage und das gegenseitige Misstrauen der großen Militärbündnisse wider - nicht etwa ein Versagen der Organisation… mehr

  • Arme Länder Afrikas

    01.06.1983
    Besprechung des Buches: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Arme Länder Afrikas. Strukturprobleme und krisenhafte Entwicklung, Berlin: DIE (Schriften des DIE, Bd.71) 1982. mehr

  • Humanitäre Hilfe als Beitrag zur Entwicklung

    01.02.1982
    UNICEF wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 zunächst als zeitlich befristetes UN-Organ gegründet, welches notleidenden Kindern im verwüsteten Europa Hilfe leisten sollte - einschließlich natürlich der Kinder in Deutschland. Später, im Jahre… mehr

  • Ansätze und Perspektiven einer konzeptionellen NeubesinnungAgrarentwicklung durch den Bauern, nicht ›für‹ ihn

    01.08.1982
    Mit den periodisch auftretenden Hungerkatastrophen und dem anhaltenden Zustrom in die bereits überfüllten Großstädte sind zwei Erscheinungen zum Merkmal der Dritten Welt geworden, die noch zu Beginn der siebziger Jahre von den… mehr

  • 29. Tagung des VerwaltungsratsUNDP

    01.10.1982
    UNDP: Multilaterale Entwicklungshilfe des UN-Systems am Beginn des dritten Planungszyklus gefährdet - Finanzierungsprobleme - Personalabbau (45). mehr

  • Wende auch in der Nord-Süd-Politik?

    01.10.1982
    Was immer der Grund war für den Koalitionswechsel in Bonn zu Beginn dieses Monats - die Nord-Süd-Politik der Bundesrepublik Deutschland spielte dabei die geringste Rolle. Dies könnte man vorschnell als gutes Zeichen für Kontinuität oder gar… mehr

  • UNITAR - Ausbildung und Forschung im Dienste der Vereinten Nationen

    01.12.1982
    Die Institutionen, die gemeinsam den Verband der Vereinten Nationen bilden, können sich über mangelndes Interesse der wissenschaftlichen Publizistik kaum beklagen. Die Mehrzahl der Organe, Körperschaften und Organisationen des UN-Systems sind… mehr

  • Eine Einführung in den internationalen Stand der DiskussionRüstungskonversion: Vermittlung zwischen Abrüstung und Entwicklung

    01.02.1981
    Die Herstellung einer programmatischen Verbindung zwischen Abrüstung und Entwicklung kann als wichtiges Ergebnis der 1969 verkündeten ersten Abrüstungsdekade der Vereinten Nationen gelten: Ziel ist die Restrukturierung der internationalen… mehr

  • Die Strategie für die Dritte UN-Entwicklungsdekade

    01.04.1981
    GENERALVERSAMMLUNG - Gegenstand: Internationale Entwicklungsstrategie für die Dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen. - Resolution 35/ 56 vom 5. Dezember 1980. mehr

  • Die internationale Gemeinschaft am Beginn der Dritten Entwicklungsdekade

    01.04.1981
    Als die Generalversammlung der Vereinten Nationen Ende 1961 die sechziger Jahre zum ›Jahrzehnt für Entwicklung‹ proklamierte, standen die sogenannten Entwicklungsländer im Vordergrund der von Optimismus und Fortschrittsglaube geprägten Programme.… mehr