Menü

Publikationen der DGVN

ThemenUN-Geschichte

Ihre Suche ergab 211 Treffer / Suche zurücksetzen

141-150 von 211 Ergebnissen


  • Der Aufstieg Hochrangiger Gruppen: Ein Erfolgsmodell?

    27.02.2017
    Innerhalb der vergangenen 25 Jahre sind Hochrangige Gruppen ein immer beliebteres Instrument der Vereinten Nationen geworden. Die UN-Generalsekretäre haben verstärkt auf deren Arbeit zurückgegriffen, um institutionelle und politische Reformen… mehr

  • Der UN-Generalsekretär im Wandel der Zeit

    27.02.2017
    Das Amt des UN-Generalsekretärs hat sich in den letzten 70 Jahren formal kaum verändert. Bislang haben jedoch alle acht Amtsinhaber informell neue Kompetenzen geschaffen. Diese mussten sowohl den weltpolitischen Rahmenbedingungen als auch den… mehr

  • The League of Nations in retrospect

    01.02.1984
    Besprechung des Buches: United Nations Library, Geneva (ed.), The League of Nations in retrospect, Berlin-New York: Walter de Gruyter 1983. mehr

  • Die FAO

    01.02.1984
    Besprechung des Buches: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Die FAO: Ursprung, Aufbau und Entwicklung 1945-1981, (Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) Münster-Hiltrup:… mehr

  • Die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) in den internationalen BeziehungenEine islamische Alternative zu den Blöcken?

    01.06.1984
    In diesem Jahr hat die größte zwischenstaatliche islamische Organisation, die Organisation der Islamischen Konferenz (Organization of the Islamic Conference, OIC; arabisch: munazza-mat al-mu'tamar al-islami) gleich zweimal Grund zu feiern. Zum… mehr

  • Zum XIX. Weltpostkongress (Hamburg 1984)Der Weltpostverein im 110. Jahr

    01.06.1984
    Am 18. Juni wurde in Hamburg der XIX. Weltpostkongress durch Bundespräsident Karl Carstens feierlich eröffnet. Am 27. Juli soll der Kongress mit der Unterzeichnung der in Hamburg neu erarbeiteten Verträge des Weltpostvereins (frz.: Union postale… mehr

  • ...UND The United Nations Security Council.Paths to Peace

    01.10.1984
    Besprechung der Bücher: Nicol, Davidson (ed.), Paths to Peace. The UN Security Council and Its Presidency, New York etc.: Pergamon Press 1981; und Nicol, Davidson: The United Nations Security Council. Towards Greater Effectiveness, New… mehr

  • Grundlagen, Ergebnisse, Rückschläge, PerspektivenDeutschlandpolitik nach dem UNO-Beitritt

    01.10.1983
    Zweifellos wurden mit den zu Beginn der siebziger Jahre geschlossenen Ostverträgen der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich des Vertrages über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen… mehr

  • 1973-1983: Das erste Jahrzehnt in der Weltorganisation

    01.10.1983
    Erst die Regelung des Verhältnisses der beiden Staaten in Deutschland durch den am 21. Dezember 1972 unterzeichneten Grundlagenvertrag öffnete den Weg zur Mitgliedschaft in der Organisation der Vereinten Nationen. Dieser politische Kontext wurde… mehr

  • View from the UN

    01.02.1982
    Besprechung des Buches: U Thant, View from the UN, Garden City, N.Y.: Doubleday 1978. mehr