Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 267 Treffer / Suche zurücksetzen

151-160 von 267 Ergebnissen


  • Zu einer Anhörung im Deutschen BundestagEntwicklung und Rüstung

    01.10.1984
    Die Debatte über den möglichen Zusammenhang von Rüstung und Unterentwicklung bzw. von Abrüstung und Entwicklung steht schon seit längerem auf der internationalen Tagesordnung. Im Schlussdokument der ersten Sondertagung der Generalversammlung der… mehr

  • Neuer Bericht der Weltbank›Afrikanische Krise‹

    01.12.1984
    ›Afrikanische Krise‹: Neuer Bericht der Weltbank - Abhängigkeit von Nahrungsmitteleinfuhren - Lernprozesse (54). mehr

  • Weltbevölkerung

    01.12.1984
    Weltbevölkerung: Zehn Jahre nach Bukarest - Konferenz in Mexiko - Entwicklung und Lebensqualität - Abtreibung und Innenpolitik (53). mehr

  • Eine Zwischenbilanz der Dritten Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen (1981-1990)Ziele und Ergebnis

    01.12.1984
    Die Internationale Entwicklungsstrategie (IES) für die Dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen wurde von der UN-Generalversammlung am 5. Dezember 1980 nach langwierigen Verhandlungen einvernehmlich verabschiedet. Die Strategie wurde zu… mehr

  • Der Wiener Internationale Aktionsplan zur Frage des AlternsLebenserwartung, Lebensarbeitszeit und Lebensumwelt

    01.02.1983
    Nachdrückliche Bekräftigung durch die 37. Generalversammlung der Vereinten Nationen hat der auf der Weltversammlung zur Frage des Alterns einvernehmlich verabschiedete Aktionsplan erfahren; die Regierungen wurden am 3. Dezember 1982 einstimmig… mehr

  • ›lnterAction‹

    01.08.1983
    ›lnterAction‹: Neuartige Initiative zur Förderung von Weltfrieden und Entwicklung - Gremium ehemaliger Staats- und Regierungschefs unter Vorsitz von Kurt Waldheim - Konkrete Vorschläge für 1984 erwartet (30). mehr

  • UNFPA

    01.10.1983
    UNFPA sagt Ende des Wachstums der Weltbevölkerung für 2095 voraus - Arbeitsemigration und internationale Wanderungsbewegung (34). mehr

  • Medienförderung in der Dritten Welt

    01.12.1983
    Das globale Ungleichgewicht im internationalen Informationsfluss ist seit Anfang der siebziger Jahre wichtiges Diskussionsthema im Rahmen der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) und der… mehr

  • UNCTAD

    01.02.1982
    UNCTAD: Fortan Jahresberichte zur Lage von Welthandel und Entwicklung (5). mehr

  • Dag Hammarskjöld als politischer EntwicklungsökonomVorzeitige Gedanken eines Generalsekretärs

    01.02.1982
    Vor zwanzig Jahren, am 18.September 1961, kam der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, Dag Hammarskjöld, bei einem Flugzeugabsturz in Afrika anlässlich seiner vierten Kongo-Reise auf tragische Weise ums Leben. Heute existiert bereits… mehr