Menü

Publikationen der DGVN

ThemenUN-Geschichte

Ihre Suche ergab 211 Treffer / Suche zurücksetzen

151-160 von 211 Ergebnissen


  • Streiflichter Amtszeit

    01.02.1982
    Bilderstrecke zur Amtszeit des UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim. mehr

  • Humanitäre Hilfe als Beitrag zur Entwicklung

    01.02.1982
    UNICEF wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 zunächst als zeitlich befristetes UN-Organ gegründet, welches notleidenden Kindern im verwüsteten Europa Hilfe leisten sollte - einschließlich natürlich der Kinder in Deutschland. Später, im Jahre… mehr

  • Zur Amtszeit Kurt Waldheims (1972-1981)Der unterschätzte Generalsekretär

    01.02.1982
    Ein chinesisches Veto verhalf dem Österreicher Kurt Waldheim 1971 zum Amt des Generalsekretärs der Vereinten Nationen. Ein chinesisches Veto brachte ihn zehn Jahre später zu Fall. Der erste chinesische Einspruch im Sicherheitsrat galt dem… mehr

  • Das Historische Archiv der Bibliothek der Vereinten Nationen in Genf

    01.08.1981
    Die Feststellung ist gewiss nicht übertrieben, dass es in der deutschen Öffentlichkeit um das Interesse an den Bemühungen der Nationen und ihrer Regierungen während der Zwischenkriegszeit, die internationalen Konflikte auf friedlichem Wege… mehr

  • 35 Jahre intensiver Arbeit und unschätzbarer Leistungen

    01.10.1980
    Zum Tag der Vereinten Nationen 1980 erklärte der Präsident der 35. Generalversammlung, Rüdiger Freiherr von Wechmar [...]. mehr

  • Dokumente und Publikationen der Vereinten Nationen und der Sonderorganisationen

    01.04.1979
    Besprechung des Buches: Steiner, Otto, Dokumente und Publikationen der Vereinten Nationen und der Sonderorganisationen. Einführung für Juristen und Politologen, Tübingen: Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen… mehr

  • Die Internationale Fernmelde-Union

    01.04.1979
    Als die mit 114 Jahren älteste internationale Organisation überhaupt kann man die Internationale Fernmelde-Union (ITU: International Telecommunication Union, UIT: Union Internationale des Telecommunications) ansehen. Sie geht auf die durch den… mehr

  • Weltgesundheitsorganisation

    01.04.1978
    Weltgesundheitsorganisation: 30 Jahre im Dienste der Menschheit - Entstehung - Erfolge - Probleme (16). mehr

  • Von den ersten Kontakten bis zu den Mitgliedschaften in den SonderorganisationenDie Anfänger der deutschen Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen

    01.06.1964
    Infolge seiner unglückseligen Teilung gehört Deutschland zu den wenigen Staaten, die 19 Jahre nach der Gründung der Vereinten Nationen noch nicht Mitglied der Weltorganisation sind. Das liegt daran, daß die Aufnahme eines neuen Mitglieds… mehr

  • Literaturhinweise

    01.06.1964
    es wird besprochen: - Leichter, Otto: Weltmacht im Hintergrund. Hat die UNO eine Zukunft? mehr