Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 430 Treffer / Suche zurücksetzen

161-170 von 430 Ergebnissen


  • ein Anfang ist gemachtFrauen in UN-Friedensmissionen:

    19.10.2009
    In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Friedensmissionen um 400 Prozent gestiegen. Damit stieg auch der Druck auf die Vereinten Nationen, diese zumeist multidimensionalen Friedensoperationen schnell mit qualifiziertem Personal auszustatten. … mehr

  • Über die Grenzen einer politischen MissionDie Rolle der UN im Friedensprozess in Nepal

    17.12.2009
    Im Januar 2010 muss der UN-Sicherheitsrat entscheiden, ob er das Mandat der UN-Mission in Nepal (UNMIN) verlängert. Die in vielerlei Hinsicht innovative politische Mission hat durch ihre vertrauensbildende Präsenz einen bedeutenden Beitrag zu… mehr

  • Rede des Ständigen Vertreters Deutschlands bei den Vereinten Nationen, Thomas Matussek, vor der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen»Die faire Beteiligung aller«

    17.12.2009
    In diesen stürmischen, von vielfältigen Krisen gezeichneten Zeiten brauchen wir mehr denn je eine globale Organisation, die alle Mitglieder nutzen und untersützen. Wir brauchen die Vereinten Nationen... mehr

  • 5. Hauptausschuss der Generalversammlung

    19.10.2009
    - Rekordhaushalt von 7,7 Mrd. US-Dollar bewilligt - Streit zwischen Geber- und Truppenstellerländern - Wichtige Themen vertagt mehr

  • Die Rolle privater Militärfirmen in UN-FriedensmissionenPrivatisierter Frieden?

    14.04.2008
    Im Rahmen von UN-Friedensmissionen führen private Militärfirmen trotz grundsätzlicher Ablehnung durch einige UN-Akteure Tätigkeiten durch, die für das Gelingen der Operation von großer Bedeutung sind. Vor dem Hintergrund der gewandelten… mehr

  • 61. Tagung 2006/2007Generalversammlung

    14.04.2008
    - Zwei Menschenrechtskonventionen und eine Erklärung verabschiedet - Reformen bei Friedenssicherung und Verwaltung mehr

  • Der Nord-Süd-Friedensprozess steht am ScheidewegDie Vereinten Nationen und Sudan (I)

    20.06.2008
    Im Januar 2005 kam Hoffnung auf, als der jahrzehntelange Bürgerkrieg in Südsudan mit einem Friedensabkommen beendet wurde. Dreieinhalb Jahre später steht Sudan am Scheideweg. Der neu hinzugekommene Darfur-Konflikt ist von einer Lösung weiter… mehr

  • Eine UN-Friedenstruppe für Irak

    20.06.2008
    Fünf Jahre nach dem Einmarsch in Irak steht für den Autor eines fest: Ohne den vollständigen Abzug der anglo-amerikanischen Besatzungstruppen und der ausländischen Söldner sei die Chance auf eine nachhaltigen Befriedung Iraks minimal. Zumach… mehr

  • 62. Tagung 2007/2008 | HaushaltGeneralversammlung:

    20.06.2008
    - 4,2 Mrd. US-Dollar ordentlicher Haushalt 2008–2009 - 6,7 Mrd. US-Dollar für Friedensoperationen mehr

  • Schwierige, wichtige Partnerschaften

    08.08.2008
    Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ist die Zahl der UN-Friedensmissionen kontinuierlich gestiegen; Ausmaß und Komplexität der Einsätze haben einen Grad erreicht, der die Fähigkeiten der UN übersteigt. Die Mandate der Missionen sind in der Regel… mehr