Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 267 Treffer / Suche zurücksetzen

161-170 von 267 Ergebnissen


  • Notwendige Ergänzung des Konzepts der Neuen WeltwirtschaftsordnungRecht auf Entwicklung in der internationalen Diskussion

    01.04.1982
    Zwischen Frieden, sozialer Gerechtigkeit, den Menschenrechten und der Forderung der Entwicklungsländer nach Verwirklichung der Neuen Weltwirtschaftsordnung (NWWO) besteht eine enge Beziehung; so heißt es in der Resolution 32/130 der… mehr

  • Ansätze und Perspektiven einer konzeptionellen NeubesinnungAgrarentwicklung durch den Bauern, nicht ›für‹ ihn

    01.08.1982
    Mit den periodisch auftretenden Hungerkatastrophen und dem anhaltenden Zustrom in die bereits überfüllten Großstädte sind zwei Erscheinungen zum Merkmal der Dritten Welt geworden, die noch zu Beginn der siebziger Jahre von den… mehr

  • Rede des Staatsministers beim Bundeskanzler vor der 37. UN-Generalversammlung (30. September 1982)Uns Deutschen schadet Konfrontation zwischen Ost und West am meisten

    01.10.1982
    ›Die Konflikte in der Welt sind nicht weniger geworden, sie haben sich vermehrt. Sie sind härter, blutiger und für den Frieden in der Welt bedrohlicher geworden. Tausende von Menschen waren die Opfer kriegerischer und interner… mehr

  • Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 37. GeneralversammlungDas System der kollektiven Sicherheit muss gestattet werden

    01.12.1982
    Im vergangenen Jahr waren wir Zeugen einer alarmierenden Folge von internationalen Krisen und mussten wir erleben, dass die Bemühungen um eine ganze Reihe von äußerst wichtigen internationalen Problemen an einem toten Punkt angelangt waren. Die… mehr

  • Eine Einführung in den internationalen Stand der DiskussionRüstungskonversion: Vermittlung zwischen Abrüstung und Entwicklung

    01.02.1981
    Die Herstellung einer programmatischen Verbindung zwischen Abrüstung und Entwicklung kann als wichtiges Ergebnis der 1969 verkündeten ersten Abrüstungsdekade der Vereinten Nationen gelten: Ziel ist die Restrukturierung der internationalen… mehr

  • Die Strategie für die Dritte UN-Entwicklungsdekade

    01.04.1981
    GENERALVERSAMMLUNG - Gegenstand: Internationale Entwicklungsstrategie für die Dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen. - Resolution 35/ 56 vom 5. Dezember 1980. mehr

  • Die internationale Gemeinschaft am Beginn der Dritten Entwicklungsdekade

    01.04.1981
    Als die Generalversammlung der Vereinten Nationen Ende 1961 die sechziger Jahre zum ›Jahrzehnt für Entwicklung‹ proklamierte, standen die sogenannten Entwicklungsländer im Vordergrund der von Optimismus und Fortschrittsglaube geprägten Programme.… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 36. UN-Generalversammlung (23. September 1981)Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    01.10.1981
    ›Herr Präsident, seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Weltwirtschaft in einer Umstellungskrise: Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit in den Industriestaaten und vor allem: Stillstand, ja Rückgang der ProKopf-Einkommen in vielen… mehr

  • Die ›Gruppe der 77‹ - Gewerkschaft der Dritten Welt

    01.12.1981
    Im Dezember 1961 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen die sechziger Jahre zum ›Jahrzehnt für Entwicklung‹. Gleichzeitig nahm sie eine Resolution über den ›Welthandel als Hauptinstrument der wirtschaftlichen Entwicklung‹ an.… mehr

  • Lebensstile und natürliche Ressourcen: Bundesrepublik Deutschland und Dritte Welt

    01.12.1981
    Um den Zusammenhang von weltweiter Ökologiekrise und dem Entwicklungsproblem ging es im November auf einer von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen ausgerichteten Tagung in Bonn; entwicklungspolitische und umweltorientierte… mehr