Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 430 Treffer / Suche zurücksetzen

171-180 von 430 Ergebnissen


  • Die Zusammenarbeit der Vereinten Nationen mit Regionalorganisationen in der FriedenssicherungTendenz: steigend

    08.08.2008
    Der frühere UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali hatte in seiner ›Agenda für den Frieden‹ noch eine stärkere Rolle regionaler Organisationen in der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik gefordert. Heute stützt sich mehr als die… mehr

  • Asymmetrische Partnerschaft bei der Krisenbewältigung in AfrikaDie Vereinten Nationen und die Afrikanische Union

    08.08.2008
    Die Vielzahl gewaltsamer Konflikte in Afrika unterstreicht die Bedeutung, die die Afrikanische Union (AU) für eine sich herausbildende afrikanische Sicherheitsarchitektur haben könnte. Der hybride Einsatz von Vereinten Nationen und AU in Darfur… mehr

  • Die Friedenssicherung in ihrer schwersten Krise

    08.08.2008
    Buchbesprechung von: Mats Berdal / Spyros Economides (Eds.) United Nations Interventionism 1991–2004 Buchbesprechung von: Ray Murphy UN Peacekeeping in Lebanon, Somalia and Kosovo. Operational and Legal Issues in Practice mehr

  • Keine Lösung des Darfur-Konflikts in SichtDie Vereinten Nationen und Sudan (II)

    18.12.2008
    Der im Jahr 2003 ausgebrochene bewaffnete Konflikt in Darfur hat sich mit an die 300 000 Toten und 2,7 Millionen Vertriebenen zu einer der größten humanitären Katastrophen weltweit entwickelt. Die internationale Gemeinschaft reagierte bis heute… mehr

  • Multilateralismus im eigenen InteresseRussland in den Vereinten Nationen

    18.12.2008
    Es ist schon bemerkenswert, wie wenig die UN-Aktivitäten Russlands (korrekt: der Russländischen Föderation) in der wissenschaftlichen Publizistik wahrgenommen werden. Dabei hatten Ende der achtziger Jahre der damalige Generalsekretär der KPdSU… mehr

  • Idealist im Dienste der UN

    18.12.2008
    Buchbesprechung von: Samantha Power Chasing the Flame. Sergio Vieira de Mello and the Fight to Save the World mehr

  • Rekord-Friedenssicherung

    21.06.2007
    Die Vereinten Nationen sind der weltweit größte multilaterale Truppensteller für die Friedenssicherung. Im Jahr 2006 wurde die Schallmauer von 100 000 Soldaten, Polizisten und Zivilkräften durchbrochen – der höchste Stand seit Gründung der… mehr

  • Herausforderungen an die deutsche Außen- und SicherheitspolitikUN-Friedenssicherung

    21.06.2007
    Deutschlands Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen steht mehr denn je im Blickfeld der deutschen Öffentlichkeit. Dieses Engagement fällt in eine Zeit, in der die UN-Friedenssicherung einen historischen Höchststand erreicht hat.… mehr

  • Gemischte Bilanz der UN-Verwaltung in KosovoZwischen Friedenskonsolidierung und Friedensschaffung

    20.08.2007
    Acht Jahre haben die Vereinten Nationen die Provinz Kosovo verwaltet. Seit Jahresanfang 2007 ringen die Mitglieder des Sicherheitsrats darum, diesen chronischen Konflikt in seinen ›Endstatus‹ zu überführen. Will man den Erfolg der… mehr

  • Vorbereitungen auf eine international überwachte UnabhängigkeitDie Zukunft Kosovos

    20.08.2007
    Obwohl von Russland heftig kritisiert, stellt der Ahtisaari-Plan eine vernünftige und realistische Lösung für den künftigen Status Kosovos dar. Die internationale Gemeinschaft wird sich vor allem um seine Umsetzung und um die Rechtsstaatlichkeit… mehr