Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 270 Treffer / Suche zurücksetzen

171-180 von 270 Ergebnissen


  • Rede des Bundesaußenministers vor der 36. UN-Generalversammlung (23. September 1981)Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    01.10.1981
    ›Herr Präsident, seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Weltwirtschaft in einer Umstellungskrise: Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit in den Industriestaaten und vor allem: Stillstand, ja Rückgang der ProKopf-Einkommen in vielen… mehr

  • Die ›Gruppe der 77‹ - Gewerkschaft der Dritten Welt

    01.12.1981
    Im Dezember 1961 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen die sechziger Jahre zum ›Jahrzehnt für Entwicklung‹. Gleichzeitig nahm sie eine Resolution über den ›Welthandel als Hauptinstrument der wirtschaftlichen Entwicklung‹ an.… mehr

  • Lebensstile und natürliche Ressourcen: Bundesrepublik Deutschland und Dritte Welt

    01.12.1981
    Um den Zusammenhang von weltweiter Ökologiekrise und dem Entwicklungsproblem ging es im November auf einer von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen ausgerichteten Tagung in Bonn; entwicklungspolitische und umweltorientierte… mehr

  • Die Vereinten Nationen und der Bericht der Unabhängigen Kommission für internationale EntwicklungsfragenNeustrukturierung der internationalen Beziehungen statt ›Hilfe‹

    01.02.1980
    Als Weltbankpräsident Robert S. McNamara am Jahresanfang 1977 in einer Rede in Boston die Bildung einer solchen unabhängigen Kommission vorschlug und meinen Namen mit einem möglichen Vorsitz verband, war sein Hauptmotiv der unbefriedigende… mehr

  • Wirtschaftsvölkerrecht und Menschenrecht auf EntwicklungVölkerrecht und Nord-Süd-Problematik vor der Generalversammlung

    01.04.1980
    Stärker noch als in den Vorjahren hat die Dritte Welt auf der 34. Generalversammlung im 3. und im 6. Hauptausschuss (der eine für Sozialfragen und Menschenrechte, der andere für Rechtsfragen zuständig) das Völkerrecht mit dem Nord-Süd-Thema in… mehr

  • ›Globalverhandlungen‹

    01.06.1980
    ›Globalverhandlungen‹: zusätzlicher Beratungsgegenstand der 11. Sondergeneralversammlung und neues Element der UN-Begriffswelt (20). mehr

  • Denkpause nach dem Scheitern von UNIDO IIIEntwicklungsländer-Industrialisierung bleibt dringlich

    01.06.1980
    Mit dem Jahr 1981 wird die dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen beginnen. In ihr hoffen die Länder der Dritten Welt der Lösung ihrer immer größer werdenden wirtschaftlichen und sozialen Probleme näher zu kommen. Dazu soll vor allem… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 11. UN-Sondergeneralversammlung (27. August 1980)Die Welt braucht keinen Rüstungswettlauf, sondern einen Wettlauf in der Hilfe für die Entwicklungsländer

    01.10.1980
    ›Herr Präsident! Wir stehen - am Anfang der Dritten Entwicklungsdekade - vor einer weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Situation, in der die weitere Entwicklung der Entwicklungsländer und mit ihr die friedliche Entwicklung der Welt insgesamt… mehr

  • Der Generaldirektor für Entwicklung und internationale wirtschaftliche ZusammenarbeitDie neue wirtschaftspolitische Spitze der Vereinten Nationen

    01.02.1979
    Zur Neugliederung des Wirtschafts- und Sozialbereichs der Vereinten Nationen beschloss die 32. Generalversammlung in ihrer Resolution 32/197 vom 20. Dezember 1977 Empfehlungen, die vom gleichen Autor in Heft 3/1978 S. 73 ff. dieser Zeitschrift… mehr

  • Abrüstung

    01.04.1979
    Abrüstung: Zusammenhang mit Fragen der Entwicklung (15). mehr