Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechte

Ihre Suche ergab 534 Treffer / Suche zurücksetzen

181-190 von 534 Ergebnissen


  • 42. und 43. Tagung 2009Sozialpakt

    16.08.2010
    - Zwei Allgemeine Bemerkungen verabschiedet - Armut als strukturelle Gefährdung mehr

  • Das Recht auf Wasser und Wasser und Sanitärversorgung: Eine internationale Anerkennung mit Folgen

    20.10.2010
    Am 28. Juli 2010 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 64/292 zum Recht auf Wasser und Sanitärversorgung verabschiedet. Darin erkennt sie dieses Menschenrecht ausdrücklich an. Außerdem fordert sie die Staaten und… mehr

  • Unter ihren Möglichkeiten

    20.02.2009
    Buchbesprechung von: Maximilian B. Rasch: The European Union at the United Nations: The Functioning and Coherence of EU External Representation in a State-centric Environment und Richard Gowan/ Franziska Brantner: A Global Force for Human… mehr

  • Menschenrechtsschutz weit vorangeschritten

    17.04.2009
    Buchbesprechung von: Eckart Klein/Christoph Menke (Hrsg.) Universalität –Schutzmechanismen – Diskriminierungsverbote: 15 Jahre Wiener Weltmenschenrechtskonferenz mehr

  • Ein Menschenrechtsansatz kann den Hungernden helfenDas Recht auf Nahrung und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009
    Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise ist die Frage, welche Rolle den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Nahrung, bei der Bewältigung der Krise zukommt, von besonderer Bedeutung. Der vorliegende Beitrag macht… mehr

  • Die UN und der Schutz von Menschenrechten in Friedensoperationen und Sanktionspolitik›Practice What You Preach‹

    20.02.2014
    Der Schutz der Menschenrechte gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Vereinten Nationen. Durch die Ausweitung ihres Tätigkeitsspektrums läuft die Organisation immer mehr Gefahr, selbst Menschenrechte zu verletzen. Deshalb sind die UN zunehmend… mehr

  • Strafgerichtsbarkeit – Präventive Diplomatie – Menschenrechte

    20.02.2014
    Im Dezember 2013 verlieh die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille an den ehemaligen Ankläger der Nürnberger Prozesse Benjamin B. Ferencz und an den Internationalen Strafgerichtshof, vertreten durch… mehr

  • Eine Bilanz der beendeten UN-Beobachtermission UNOMIGGescheiterte Vermittlungsbemühungen in Georgien

    07.08.2009
    Nach knapp 16 Jahren Beobachtung und Mediation im Konflikt zwischen Georgiern und Abchasen, musste die UN-Mission in Georgien im Juni 2009 abziehen. Damit scheiterte die Mission mit ihrem Auftrag, eine politische Lösung zu vermitteln und die … mehr

  • »Die UN brauchen ein sichtbares Mandat für Binnenvertriebene«

    07.08.2009
    Interview mit Walter Kälin, dem Beauftragten des UN-Generalsekretärs für die Menschenrechte Binnenvertriebener, über seine Aufgaben als Beauftragter, Länderbesuche, Gründe für Vertreibung, den Verhaltenskodex, die Richtlinien betreffend… mehr

  • 92. bis 94. Tagung 2008Menschenrechtsausschuss

    15.06.2009
    - Allgemeine Bemerkung zur Individualbeschwerde verabschiedet - Rechtsverletzungen im Rahmen der Terrorismusbekämpfung in Großbritannien und Frankreich mehr