Menü

Publikationen der DGVN

Autor/Hrsg.Martens, Jens

Ihre Suche ergab 19 Treffer / Suche zurücksetzen

11-19 von 19 Ergebnissen


  • Die ›Agenda für die Entwicklung‹: Chronologie eines gescheiterten VerhandlungsprozessesKompendium der Gemeinplätze

    01.04.1998
    Nicht von der Art der Konfrontation, wie sie Mitte der siebziger Jahre gang und gäbe war, waren im vergangenen Herbst die Beratungen des (für Fragen von Wirtschaft und Entwicklung zuständigen) 2. Hauptausschusses der Generalversammlung der… mehr

  • Fünf Jahre nach Rio: 19. UN-Sondergeneralversammlung mit ernüchternder BilanzAbstieg vom Erdgipfel

    01.08.1997
    Ohne politische Fortschritte schloß Ende Juni in New York die 19. Sondertagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Fünf Jahre nach dem spektakulären ›Erdgipfel‹ von Rio de Janeiro -der ›Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und… mehr

  • Erklärung und Aktionsprogramm von KopenhagenWeltsozialgipfel

    01.06.1995
    Weltsozialgipfel: Erklärung und Aktionsprogramm von Kopenhagen - Mangel an Verbindlichkeit - Armutsbekämpfung - ›20-zu-20‹-Vereinbarungen und ›Tobin-Steuer‹ (16). mehr

  • 2. TagungKommission für nachhaltige Entwicklung

    01.08.1994
    Kommission für nachhaltige Entwicklung: 2. Tagung - Schaffung zweier Ad-hoc-Arbeitsgruppen - Keine Fortschritte in der zentralen Frage der Finanzierung (14). mehr

  • Vor dem Weltgipfel für soziale EntwicklungSozialer Sprengstoff liegt nicht bloß im Süden

    01.12.1994
    Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung sollen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt Anfang kommenden Jahres beschließen, wenn sie in Kopenhagen zum Weltgipfel für soziale Entwicklung (World Summit for… mehr

  • Die NGOs in den Vereinten Nationen: Akteure, Kritiker, NutznießerDabeisein ist noch nicht alles

    01.10.1993
    Im Februar 1993 beschloss der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), seine gegenwärtigen Konsultativbeziehungen zu nichtstaatlichen Organisationen (nongovernmental organizations, NGOs) einer grundsätzlichen Überprüfung zu… mehr

  • 1. TagungKommission für nachhaltige Entwicklung

    01.12.1993
    Kommission für nachhaltige Entwicklung: 1. Tagung - Arbeitsprogramm an ›Agenda 21‹ angelehnt - Einbeziehung nichtstaatlicher Organisationen (24). mehr

  • Mehr wirtschaftliche Beteiligung bei der Umsetzung der SDGs? Nein!

    20.12.2016
    Am 5. Juni 2013 fand im Treuhandrat der Vereinten Nationen in New York eine denkwürdige Veranstaltung statt. Über 150 geladene Gäste trafen sich zum Philanthropie-Gipfel der amerikanischen Zeitschrift Forbes. Unter den Teilnehmerinnen und… mehr

  • Die ersten zehn Weltentwicklungsberichte der WeltbankWestlicher Blick auf die Dritte Welt

    01.08.1988
    Einen neuen Akzent hat der ›Weltentwicklungsbericht 1988‹ gesetzt, der Anfang Juli von der Weltbank vorgelegt wurde: mit seinem Schwerpunkt ›öffentliche Finanzen und Entwicklung‹ begibt er sich auf ein Feld, das bislang allein dem Internationalen… mehr