Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 270 Treffer / Suche zurücksetzen

191-200 von 270 Ergebnissen


  • Literaturhinweise

    01.02.1964
    es werden besprochen: - Science and Technology. Vol. 1. World of Opportunity. Report on the United Nations Conference on the Application of Science and Technology for the Benefits of the Less Developed Areas; rezensiert von: Dr. Hugo Freund … mehr

  • Grundlagen für den wirtschaftlichen Aufbau in Afrika — Die Beiträge der BundesrepublikDie ECA leistet praktische Arbeit

    01.04.1964
    Weil alle Scheinwerfer der öffentlichen Meinung auf das Treffen der afrikanischen Außenminister vom 24. Februar bis zum I. März 1964 in Lagos, Nigeria, gerichtet waren, ist eine wichtige Konferenz der Aufmerksamkeit fast entgangen: die 6.… mehr

  • Die Rohstoff-Frage auf der Welthandelskonferenz

    01.04.1964
    Das Jahr 1964 kann für den Welthandel von erheblicher Bedeutung werden. Vor uns liegen die Zollverhandlungen im GATT (sog. Kennedy-Runde), die am 4. Mai d.J. beginnen sollen. Das Aktionsprogramm des GATT wird weiter vorangetrieben werden. Und… mehr

  • Die Haltung der Entwicklungspartner zu Problemen der WHK

    01.04.1964
    Gegen Ende des Jahres 1963 begannen die Terms Of Trade sich zu verbessern; das heißt, die Bewertungen der Rohstoffe auf den internationalen Märkten fielen im Vergleich zu denen der Industrieerzeugnisse nicht weiter ab; im Gegenteil, sie näherten… mehr

  • Erträglicher Ausgang der Welthandelskonferenz in GenfFünfundsiebzig suchen einen Weg zur Entwicklung

    01.08.1964
    Ein Zusammenschluß der Entwickungsländer Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, eine neue Institution im Rahmen der UN, und als Folge von Zusammenschluß und Institution ein wirtschaftspolitisches sowie ein rein politisches Ergebnis: das ist das… mehr

  • Wir und der Nahe und Mittlere Osten

    01.08.1964
    Der Vordere Orient ist ein weltpolitischer Raum ersten Ranges. Die Vereinten Nationen sind vielfach in ihm engagiert gewesen und noch verpflichtet. Aber auch wirtschaftlich hat der Raum seine Bedeutung. Nachstehender Beitrag gibt eine Übersicht. … mehr

  • Der Weg der Vereinten Nationen im Lichte der Evolution der Menschheit

    01.12.1964
    Der Weg der Vereinten Nationen ist der Weg einer von Menschen in unserer Erscheinungswelt geschaffenen oder vielmehr zu schaffenden Organisation. Das bedeutet die Notwendigkeit, vor der Darstellung dieses Weges sich ein Bild vom Wege der… mehr

  • Soziale Situation der Welt

    01.12.1964
    Der Ost-West-Gegensatz hat sein Gegenstück im sozialen und wirtschaftlichen Nord-Süd-Gegensatz: zwischen den im allgemeinen im Norden liegenden Industriestaaten und den südlich von ihnen liegenden Entwicklungsländern. In den Vereinten Nationen… mehr

  • Bildungsplan in den Entwicklungsländern

    01.12.1964
    Heute erwirtschaften in den Entwicklungsländern mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung nur etwa zehn Prozent des Weltsozialprodukts. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zeigt in weltweiter Sicht ein Nord-Süd-Gefälle, dessen Beseitigung… mehr

  • (Schluß)Der Weg der Vereinten Nationen im Lichte der Evolution der Menschheit

    01.02.1965
    Nachstehend bringen wir Fortsetzung und Schluß von dem in Heft 6/64 begonnenen Beitrag des kürzlich verstorbenen Mitbegründers und Ehrenvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen. mehr