Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 270 Treffer / Suche zurücksetzen

211-220 von 270 Ergebnissen


  • Ansätze zu einer neuen entwicklungspolitischen Konzeption auf der IAO-Weltkonferenz

    01.06.1976
    Wenn sich im Juni dieses Jahres die Vertreter nationaler Regierungen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen in Genf zur IAO-Weltbeschäftigungskonferenz treffen, werden sie mit einem Dokument konfrontiert, das bisher in keinem Lager große… mehr

  • Ein Beitrag zur Weltbeschäftigungskonferenz der Internationalen ArbeitsorganisationDas Weltbeschäftigungsprogramm der IAO

    01.06.1976
    Weltweite Konferenzen, also solche mit Beteiligung aller Staaten der Erde und mit einem dementsprechenden großen Tross von jeweils einigen tausend Mitwirkenden, sind herausragende Merkmale unserer Zeit, und doch werden sie schon Gewohnheit. In… mehr

  • Die Asiatische Fernstraße als BeispielWirtschaftliche Entwicklung in Asien durch die ECAFE

    01.06.1967

  • ECA - der konstruktivste Faktor in Afrika

    01.06.1967
    Auch dieser Beitrag befaßt sich mit einer der großen regionalen Wirtschaftskommissionen der Vereinten Nationen: mit der afrikanischen (Sitz Addis Abeba). Dr. Timmler ist ein genauer Kenner ihrer Entstehung, Zielsetzung, Entwicklung, Tätigkeiten,… mehr

  • Neue UN-Organisation für industrielle EntwicklungVereinte Nationen fördern industriellen Aufbau in Entwicklungsländern

    01.06.1967

  • IFAD

    01.08.1976
    Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) (25). mehr

  • Vereinte Nationen und Sozialpolitik

    01.02.1975
    Das 20. Jahrhundert ist sozialpolitisch geprägt. Das nimmt nicht wunder, wenn man sich zweierlei vor Augen hält: 1. Ausgangspunkt und geistiger Motor moderner Sozialpolitik ist die Idee der Gleichheit, was immer man im einzelnen darunter… mehr

  • Anmerkungen zur UNIDO-Konferenz in LimaDas Gebot der Stunde

    01.04.1975
    Von den internationalen Problemen - Umwelt, Rohstoffe, Bevölkerung, Währung, Handel, Seerecht, Abrüstung - kommt der Diskussion über die Industrialisierung neben der über die Ernährung eine besondere Bedeutung zu. Zwar hängen alle diese Probleme… mehr

  • UNIDO-Generalkonferenz verabschiedet Deklaration und Aktionsprogramm über industrielle Entwicklung und KooperationLima-Konferenz - Kein Konsensus, aber Abbau der Konfrontation

    01.04.1975
    Eine Vorausschau auf die Problematik der Lima-Konferenz wurde in Heft 1/1975 S. 10 ff. gegeben. Derselbe Verfasser, zuständiger VN-Referent im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, hat als Delegierter an der Konferenz… mehr

  • Das Internationale Frauenjahr der Vereinten Nationen

    01.04.1975
    Das Internationale Jahr der Frau 1975 ist von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 1972 beschlossen worden. Dies geschah auf Grund einer Empfehlung der Frauenkommission mit Billigung des Wirtschafts- und Sozialrats der… mehr