Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 430 Treffer / Suche zurücksetzen

321-330 von 430 Ergebnissen


  • Drei Fragen an Eamon Gilmore

    27.02.2017
    Nach einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Kolumbien wurde im November 2016 ein Friedensvertrag unterzeichnet. Ist die Balance zwischen juristischer Aufarbeitung und politischem Friedensschluss gelungen? Aus meiner Sicht handelt es sich um ein… mehr

  • Ban Ki-moons Dekade als Generalsekretär

    27.02.2017
    Hinter Ban Ki-moon liegt kein leichtes Jahrzehnt als UN-Generalsekretär. Vielfältige Krisen und Spannungen zwischen den Großmächten prägten seine Amtszeit, in der er bis zuletzt an seinem Vorgänger Kofi Annan gemessen wurde. Die Bilanz fällt… mehr

  • Der Aufstieg Hochrangiger Gruppen: Ein Erfolgsmodell?

    27.02.2017
    Innerhalb der vergangenen 25 Jahre sind Hochrangige Gruppen ein immer beliebteres Instrument der Vereinten Nationen geworden. Die UN-Generalsekretäre haben verstärkt auf deren Arbeit zurückgegriffen, um institutionelle und politische Reformen… mehr

  • Zwanzig Jahre UNFICYP, zehn Jahre TeilungZyprische ›Jubiläen‹

    01.04.1984
    Den 25. Jahrestag von Unabhängigkeit und UN-Mitgliedschaft wird die Republik Zypern 1985 begehen können. Der Rückblick wird sich dann auf ein Vierteljahrhundert richten, das hauptsächlich von Konflikt und Gewalt bestimmt war. So kennzeichnen denn… mehr

  • Zypern

    01.06.1984
    Zypern: UNFICYP Im 21. Jahr - Sicherheitsrat missbilligt ›Botschafteraustausch‹ - Generalsekretär weiterhin um Vermittlung bemüht (19). mehr

  • Die Titelseite der Ausgabe 2/2017

    Eine Botschaft für den Frieden: das UNLOPS

    27.04.2017
    Sekretariate internationaler Organisationen vernetzen sich zunehmend, um einen gemeinsamen Ansatz zur Friedenssicherung zu erreichen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Verbindungsbüro für Frieden und Sicherheit der Vereinten Nationen… mehr

  • Ein Diskussionsbeitrag aus deutscher Sicht in 33 ThesenUN-Friedenstruppen: Versuch einer Bilanz

    01.02.1983
    Die gegenwärtige umfassende Debatte um Abrüstung und internationale Sicherheit führt immer wieder zu Überlegungen, wie die Möglichkeiten der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung gestärkt werden können. In diesem Zusammenhang fällt meist auch… mehr

  • Kritische Würdigung einer rezenten EntwicklungNotstandssondertagungen der Generalversammlung

    01.06.1983
    Nicht erst der vielbeachtete Bericht von UN-Generalsekretär Perez de Cuellar an die 37. Generalversammlung über die Lage der Organisation hat der Staatengemeinschaft das Ausmaß der Krise deutlich gemacht, der sich die Vereinten Nationen… mehr

  • Zehn Jahre Mitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten NationenBilanz und Perspektiven

    01.10.1983
    Vor der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen hielt der Bundesminister des Auswärtigen am 23. September 1983 in Bonn folgenden Vortrag [...]. mehr

  • Friedenserhaltende Maßnahmen - eine Herausforderung an die Bundesrepublik Deutschland

    01.02.1982
    Zu den deutschen Vorschlägen, die wir mit großer Mehrheit in den Vereinten Nationen durchsetzen konnten, gehörte auch unsere Initiative zur Verbesserung der Voraussetzungen für die friedenserhaltenden Maßnahmen - die sogenannten ›peacekeeping… mehr