Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 430 Treffer / Suche zurücksetzen

341-350 von 430 Ergebnissen


  • Titelseite von Heft 3/2017

    Standpunkt | UN-engagiertes Deutschland?

    03.07.2017
    Detlef Dzembritzki, geb. 1943, ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN). In diesem Standpunkt fordert er ein stärkeres Engagement Deutschlands in den Vereinten Nationen. Dies betrifft insbesondere… mehr

  • Die Regulierung von Militär- und Sicherheitsunternehmen

    12.08.2017
    Nach wie vor herrscht Uneinigkeit über eine internationale Strategie zum Umgang mit privaten Militär- und Sicherheitsunternehmen (PMSCs). Tatsache ist, dass die privaten Dienstleister längst Teil internationaler Einsätze geworden sind. Dennoch… mehr

  • UN- Friedenssicherung und Terrorismusbekämpfung: seltsame Bettgenossen?

    12.08.2017
    Anhand der UN-Friedensoperation MINUSMA in Mali zeigt der Beitrag Argumente auf, weshalb die UN-Friedenssicherung weder operativ, dogmatisch oder politisch in der Lage ist, noch jemals sein wird, Aufgaben zur Terrorismusbekämpfung zu übernehmen.… mehr

  • Naher Osten, ferner Frieden

    17.10.2017
    Besprechung des Buches: Karim Makdisi/Vijay Prashad (Hrsg.), Land of Blue Helmets – The United Nations and the Arab World, Oakland: University of California Press 2016 mehr

  • Die UN in den Leitlinien zur Krisenprävention

    17.10.2017
    Mit den neuen Leitlinien ›Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern‹ schafft sich die deutsche Bundesregierung eine neue ressortübergreifende Arbeitsgrundlage für die Krisenprävention und Friedensförderung. Trotz vieler… mehr

  • Befehl aus Deutschland

    18.12.2017
    Besprechung des Buches: Dominic Johnson/ Simone Schlindwein/ Bianca Schmolze Tatort Kongo – Prozess in Deutschland. Die Verbrechen der ruandischen Miliz FDLR und der Versuch einer juristischen Aufarbeitung, Berlin: Ch. Links-Verlag 2016 mehr

  • Frieden neu denken

    18.12.2017
    Besprechung des Buches: Michael von der Schulenburg, On Building Peace. Rescuing the Nation-State and Saving the United Nations, Amsterdam: Amsterdam University Press 2017 mehr

  • Notwendigkeit und Aufgaben einer ständigen Ordnungstruppe der UN

    01.04.1964
    I. Die Notwendigkeit der Errichtung einer internationalen Ordnungstruppe und die bisherigen Schritte auf diesem Gebiet: Die Idee ewigen Friedens ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit, und zahlreich sind die Versuche, sie zu… mehr

  • Friedensaktionen - Vordringliches UNO-Problem

    01.06.1964
    Aus dem Inhalt: Die UNO-Aktion auf Zypern — Aufstellung der UNO-Friedensmacht; 4. bis 27. März — Die UNO-Aktion kommt in Gang: 27. März bis 27. April — Die Zukunft der UNO-Aktion in Zypern — UNO-Finanzen und friedenserhaltende UNO-Aktionen —… mehr

  • Grenzen und Krisen der friedenserhaltenden UNO-Aktionen

    01.08.1964
    Aus dem Inhalt: Allgemeine Situation der UN in der politischen Sommerpause — Die finanziellen Schwierigkeiten — Anwendung des Artikels 19 bei der Sowjetunion? — Standpunkte der Sowjetunion und Frankreichs — Sowjetische Denkschrift über UN-… mehr