Menü

Publikationen der DGVN

31-40 von 6639 Ergebnissen


  • Die Skulptur 'Knotted Gun', eine Pistole deren Lauf verdreht ist, vor dem UN-Sekretariatsgebäude ist von Schnee bedeckt.

    Wie gelingt ein friedliches Miteinander?

    19.12.2022
    Wie es um eine Kultur des Friedens, des Dialogs, der Kooperation und die Kunst des friedlichen Mit­einanders – dem Jahresthema 2022 der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen – bestellt ist, untersuchen die Autorinnen und Autoren im… mehr

  • Standpunkt | Inklusion statt Systemkonkurrenz

    19.12.2022
    Pascal Abb, Hanna Pfeifer und Jonas Wolff argumentieren, dass es im UN-Kontext kontraproduktiv wäre, einen globalen Konflikt zwischen Demokratien und Autokratien zu forcieren. mehr

  • Das Beste aus dem Zukunftsgipfel machen

    19.12.2022
    Um die Spannungen zwischen den Großmächten und andere aktuelle Herausforderungen besser bewältigen zu können, braucht es neue Stimmen, Instrumente und Netzwerke, neues Wissen und neue Institutionen – es braucht einen Zukunftsgipfel im Jahr 2024.… mehr

  • Wir müssen reden - Über eine Kultur des Friedens

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2022Wir müssen reden - Über eine Kultur des Friedens

    19.12.2022

  • Ein sandfarbenes kuppelförmiges und oben spitz zulaufendes Gebäude, davor der Schattenriss einer Frau.

    50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention

    18.12.2022
    Vor fünfzig Jahren wurde die Welterbekonvention verabschiedet, um einzigartige Natur- und Kulturstätten der Welt durch internationale Zusammenarbeit zu schützen. Die UNESCO nahm das Jubiläum zum Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen und… mehr

  • Im knietifen Wasser steht eine Frau mit weißem Schleier und schaut sich Muscheln an, die an einem Holzgestell knapp über der Wasseroberfläche hängen.

    „Ich will hier nicht weg“

    13.12.2022
    Klimawandel und Überfischung gefährden die Lebensgrundlage von Kleinfischern in Senegal. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen versucht mit Entwicklungsprojekten zur Unterstützung von Frauen im Saloum-Delta… mehr

  • Ein bunt gekleideter Mann hält einem Mann in Anzug ein Mikrofon hin. Im Hintergrund sieht man einen Blauhelmsoldaten.

    UN-Peacekeeping im Einsatz gegen Desinformation

    12.12.2022
    Ob in Mali, Südsudan oder Libanon: Friedensmissionen werden vermehrt zur Zielscheibe von Fake News und Desinformationskampagnen. Welche Risiken sich daraus ergeben und was von Seiten der UN unternommen wird: Ein Überblick. mehr

  • Ein Mann mit Schusssicherer Weste und Mienensuchgerät läuft über eine grüne Wiese. Im Vordergrund sieht man ein rotes Warnschild mit Totenkopf.

    Einsatz in der Ukraine

    09.12.2022
    Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) unterstützt die Ukraine beim Wiederaufbau, um den Menschen eine Perspektive zu geben und die weltweiten Auswirkungen des Krieges zu vermindern. Ein Überblick, wie dieser Einsatz vor Ort… mehr

  • Eine große Landschildkröte auf einer grünen Wiese

    UN-Biodiversitätsgipfel soll Artensterben stoppen

    05.12.2022
    Fast ein Drittel aller Tiere und Pflanzen sind vom Aussterben bedroht, mehr Engagement beim Schutz ist dringend nötig. Im Dezember tagt der Biodiversitätsgipfel der Vereinten Nationen im kanadischen Montreal. Wird es gelingen, ein verbindliches… mehr

  • Eine Silhouette von Menschenmengen, die Gewehre und libysche Flaggen hochhalten.

    Schattenarmeen im Kräfteringen: Söldner und ihre Fallstricke für Libyens Frieden

    01.12.2022
    Bis heute kämpfen in Libyen tausende Söldner. Sie fungieren als Mittel geopolitischer Herrschaft, stärken autokratische Regime und verschleppen Konflikte und ihre Beilegungen. Wer sind sie? Und welche Probleme ergeben sich aus ihrer Präsenz für… mehr