Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 430 Treffer / Suche zurücksetzen

401-410 von 430 Ergebnissen


  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Versagt die Weltgemeinschaft?

    12.08.2019
    Besprechung des Buches von Marc Engelhardt Weltgemeinschaft am Abgrund. Warum wir eine starke UNO brauchen, Berlin: Ch. Links Verlag 2018. mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Der Schutz von Friedensmissionen

    12.08.2019
    Besprechung des Buches von Lina Rolffs Angriff auf Friedensmissionen. Eine Untersuchung des völkerstrafrechtlichen Tatbestands, Baden-Baden: Nomos 2018. mehr

  • Rede des deutschen Außenministers Heiko Maas bei der 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25. September 2019 in New York»Die Erde brennt lichterloh.«

    15.10.2019

  • Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 2019 bis 2021

    15.10.2019
    - UN-Budget weiterhin in einer angespannten Lage - Freiwillige Finanzmittel übersteigen deutlich Pflichtbeiträge - China steigt zum zweitgrößten Beitragszahler auf mehr

  • Amerikanischer Druck auf die UN-Friedenssicherung

    28.04.2020
    Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump stellt die Leistungen der UN-Friedenssicherung infrage und hat Reformen beschleunigt. Finanzieller Druck und gestiegene Erwartungen kurzfristiger Erfolge bergen aber große Risiken für das System. mehr

  • Langfristiger Frieden in Liberia?

    25.06.2020
    UN-Generalsekretär António Guterres veröffentlichte im Jahr 2018 seinen Bericht über die umzusetzenden Empfehlungen zur Aufrechterhaltung des Friedens. Angesichts des Abzugs der Mission der Vereinten Nationen in Liberia (UNMIL) und der… mehr

  • Den Teufelskreis durchbrechen

    16.12.2020
    Besprechung des Buches von David Remmert, The Effects of International Peace Missions on Corruption. How Multinational Peace Missions Enable and Constrain Good Governance in Post-Conflict Societies, Nomos: Baden-Baden 2019. mehr

  • China und UN-Friedenseinsätze: Beijings politische Dilemmata

    16.12.2020
    Die Regierung in Beijing hat ihre Aktivitäten im Rahmen der UN-Friedenseinsätze kontinuierlich verstärkt – und dies in einer Zeit, in der sich die UN-Missionen zunehmend dem Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten verpflichtet haben.… mehr

  • Generalversammlung | 75. Tagung 2020/2021 | Haushalt

    19.04.2021
    - Abschluss der Verhandlungen so spät wie nie - Ordentlicher Haushalt über 3,21 Milliarden US-Dollar - Ungewöhnlich politisierte Haushaltsverhandlungen mehr

  • Das Parlament und die Weltorganisation

    19.04.2021
    In einer Zeit großer internationaler Umwälzungen gibt es nach Auffassung der deutschen Außenpolitik nur den Multilateralismus als einen Ausweg. Als Forum der Nation ist der Deutsche Bundestag besonders dazu berufen, zu einer Relegitimierung und… mehr