Menü

Publikationen der DGVN

ThemenGesundheit

Ihre Suche ergab 92 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 92 Ergebnissen


  • Sozialpakt: 54. bis 56. Tagung 2015

    30.08.2016
    - Erste Individualbeschwerden entschieden - Abbau des Rückstands bei Staatenberichten - Flüchtlinge, Korruptionsbekämpfung und medizinische Versorgung mehr

  • 58. GeneralversammlungRauchfrei und ratlos

    01.02.2004
    58. Generalversammlung: Anwendung des Rauchverbots der Stadt New York auf die Gebäude der Vereinten Nationen – Uneindeutige Rechtslage – Anfrage des 5. Hauptausschusses. mehr

  • Die deutsch-französische Initiative zum Verbot des Klonens von MenschenUm ein nicht-universelles Menschenrecht

    01.02.2004
    Zwei Jahre nach ihrem Start befindet sich die in den Vereinten Nationen vorgetragene deutsch französische Initiative zur möglichst umfassenden Ächtung des Klonens von Menschen in der Sackgasse. Zutiefst darüber gespalten, ob neben dem… mehr

  • Menschenrechtskommission: 57. TagungKonflikte und Kampfabstimmungen

    01.02.2002
    Menschenrechtskommission: 57. Tagung – Verschärfung des Klimas – EU vermittelt im Konflikt um Palästina – Sonderberichterstatter für Ureinwohner – Resolutionen zu Tschetschenien und Iran – Zugang zu Medikamenten für Aidskranke – Frauenhandel und… mehr

  • HIV/Aids als Gegenstand der internationalen Tagesordnung

    01.02.2002
    Rede der Bundesministerin für Gesundheit vor der 26. UN-Sondergeneralversammlung (25. Juni 2001). mehr

  • Menschenrechts-Unterkommission: 53. TagungMenschenrechtsthema GATS

    01.05.2002
    Menschenrechts-Unterkommission: 53. Tagung – Gedanken zum menschlichen Genom – Wächteraufgabe für das Sozialforum – Globalisierung und Menschenrechte. mehr

  • Kinderrechte sind Menschenrechte

    01.10.2002
    Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor der 27. UN-Sondergeneralversammlung (9. Mai 2002). mehr

  • Rechte des Kindes: 26.-28. Tagung des AusschussesKinderarbeit Kamelrennen

    01.12.2002
    Rechte des Kindes: 26.-28. Tagung des Ausschusses – Folgen der Aids-Pandemie – Genitalverstümmelung noch verbreitet – Geminderte Lebenschancen im ländlichen Raum – Diskriminierung von Flüchtlingskindern. mehr

  • Vor der Sondertagung der UN-Generalversammlung über HIV/AidsKeine Entwarnung

    01.04.2001
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat es noch einmal deutlich gemacht: Die Krise ist nicht überstanden. Es war zwar stiller geworden in der Medienlandschaft beim Thema des menschlichen Immunschwächevirus (Human Immunodeficiency Virus,… mehr

  • Menschenleben und Patente

    01.12.2001
    Wenn Menschenleben in großer Zahl von Infektionskrankheiten bedroht sind, spielt der Zugang zu lebensrettenden Arzneien eine besonders wichtige Rolle. Der Schutz des geistigen Eigentums der Pharmakonzerne muß dann hinter das öffentliche Interesse… mehr