Menü

Publikationen der DGVN

6461-6470 von 6752 Ergebnissen


  • Drei Fragen an Agnes Kalibata

    21.06.2021
    "Welchen Einfluss haben die COVID-19-Pandemie und gewaltsame Konflikte bei der Transformation von Ernährungssystemen?" - Diese und weitere Fragen beantwortet Agnes Kalibata, Sondergesandte des UN-Generalsekretärs für den UN-Gipfel zu… mehr

  • Erwartungen an den "UN Food Systems Summit"

    21.06.2021
    Im September dieses Jahres wird ein UN-Gipfel zu Ernährungssystemen stattfinden. Er soll als Katalysator für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) dienen. Droht aber zugleich eine Marginalisierung der Ernährungs- und… mehr

  • Einem Händler wird die Temperatur an der Stirn gemessen.

    Das globale Ernährungssystem nachhaltig transformieren

    21.06.2021
    Die globalen Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben zum Anstieg von Mangelernährung und Hunger geführt. Der geplante UN-Gipfel zu den Ernährungssystemen (FSS) wird unter dem Einfluss der Agrarlobby lokale Nahrungsmärkte und… mehr

  • Ein großer Sack, aus dem eine Pflanze wächst.

    Nachhaltig den Hunger bekämpfen

    21.06.2021
    Wie bekämpfen wir den weltweiten Hunger, sorgen für eine nachhaltige Landwirtschaft und schützen gleichzeitig das Klima und die Artenvielfalt? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Autorinnen und Autoren in dieser Ausgabe. mehr

  • Impressum

    24.08.2021

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    24.08.2021
    In der folgenden Übersicht sind die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von Mai bis Juli 2021 aufgeführt. mehr

  • Personalien

    24.08.2021
    Neuernennungen im UN-System: Courtenay Rattray, Kersti Kaljulaid, Rebeca Grynspan, Martha Ama Akyaa Pobee, Martin Griffiths und António Guterres mehr

  • Nicht über, sondern von Hammarskjöld

    24.08.2021
    Besprechung des Buches von Roger Lipsey, Politik und Gewissen. Dag Hammarskjöld über Leadership und die Kunst der ethischen Führung, Xanten: Chalice Verlag. mehr

  • Globale Demokratie im internationalen Diskurs

    24.08.2021
    Buchbesprechung des Buches von Sophie Eisentraut, Talking Democracy at the United Nations. Power, Regime Type, and the Democratization of International Rule, Baden-Baden: Nomos mehr

  • Unklare Ordnung

    24.08.2021
    Besprechung des Buches von Madeleine O. Hosli/ Joren Selleslaghs (Eds.), The Changing Global Order, Challenges and Prospects, Cham: Springer Nature Switzerland. mehr