Menü

Publikationen der DGVN

6611-6620 von 6751 Ergebnissen


  • Drei Fragen an Georg Nolte

    15.10.2022
    Das Völkerrecht schützt uns vor internationaler Anarchie. Ist das Völkerrecht in der derzeitigen krisengeschüttelten Weltlage noch robust genug? - Diese und weitere Fragen beantwortet Georg Nolte, Richter am Internationalen Gerichtshof (ICJ) in… mehr

  • Angriff auf das Völkerrecht: Russlands Krieg gegen die Ukraine

    15.10.2022
    Der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine markiert einen neuralgischen Punkt der Völkerrechtsgeschichte vor dem Hintergrund des durch die UN-Charta etablierten Friedens-sicherungsrechts. Welche Schritte sind notwendig, um die… mehr

  • Baustellen des Völkerrechts

    15.10.2022
    Neben der bewussten Verletzung von völkerrechtlichen Normen gibt es noch rechtlich ungeklärte Fragen. Diese Regelungslücken können eine potenzielle Bedrohung für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit darstellen. Die Autorinnen und… mehr

  • Impressum

    19.12.2022

  • Die Skulptur 'Knotted Gun', eine Pistole deren Lauf verdreht ist, vor dem UN-Sekretariatsgebäude ist von Schnee bedeckt.

    Wie gelingt ein friedliches Miteinander?

    19.12.2022
    Wie es um eine Kultur des Friedens, des Dialogs, der Kooperation und die Kunst des friedlichen Miteinanders – dem Jahresthema 2022 der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen – bestellt ist, untersuchen die Autorinnen und Autoren in… mehr

  • Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    19.12.2022
    Das Jahresinhaltsverzeichnis ordnet die Beiträge, Standpunkte, Interviews, Reden und Berichte grob nach Themenkreisen, die den Schwerpunkten der Arbeit der Weltorganisation entsprechen. Das Register der Autorinnen und Autoren ergänzt die… mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    19.12.2022
    Übersicht über ausgewählte Resolutionen der Generalversammlung sowie die Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von… mehr

  • Personalien

    19.12.2022
    Neuernennungen im UN-System: Filippo Grandi, Christine Stegling, Volker Türk, Simon Emmanuel Kervin Stiell mehr

  • Ausschuss zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung | 104. bis 106. Tagung 2021

    19.12.2022
    - Tagungen wieder in Präsenz möglich - Nutzung des Frühwarnsystems - Diskriminierung indigener Völker mehr

  • Pragmatische Ad-hoc-Zusammenarbeit

    19.12.2022
    Besprechung des Buches von Chester A. Crocker/Fen Osler Hampson/Pamela Aall (Eds.), Diplomacy and the Future of World Order, Washington, D.C.: Georgetown University Press. mehr