Menü

Publikationen der DGVN

6661-6670 von 6751 Ergebnissen


  • Statue Iustitia neben einer blauen UN-Flagge.

    Standpunkt | Ein Sondertribunal zur Aggression gegen die Ukraine? Ja.

    17.04.2023
    Prof. Dr. Dr. h.c. Anne Peters ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Dr. Robert Stendel ist dort Referent. Sie plädieren für ein Sondertribunal auf Grundlage eines Abkommens… mehr

  • Der ACABQ zwischen Spannungen und Reformunfähigkeit

    17.04.2023
    Seit 77 Jahren spielt der Beratende Ausschuss für Verwaltungs- und Haushaltsfragen der Vereinten Nationen (ACABQ) eine zentrale Rolle im UN-Haushaltsverfahren. Während der Budgetprozess im Laufe der Zeit mehrfach grundlegend verändert wurde, hat… mehr

  • Innovation: eine Frage der Zeit

    17.04.2023
    Vorausschauende humanitäre Maßnahmen schließen eine zeitliche Lücke im Katastrophenmanagement und können mehr Menschenleben retten – wenn sie kontinuierlich ausgeweitet werden. Innovativ wäre es, diesen Ansatz konsequent an humanitäre… mehr

  • Krise ohne Krieg

    17.04.2023
    Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungskrise verschärft, ihre Ursachen liegen jedoch woanders: Konflikte, hohe Lebensmittelpreise und die Auswirkungen des Klimawandels sorgen für ein strukturell fragiles,… mehr

  • Humanitäre Hilfe der UN und Geopolitik

    17.04.2023
    Ein Großteil der humanitären Hilfe der Vereinten Nationen wird erforderlich, weil die Großmächte - insbesondere China, Russland und die USA – Konflikte verursachten oder unterstützten. Sie verfolgen ihre eigenen geopolitischen Interessen und… mehr

  • Drei Fragen an Louise Aubin

    17.04.2023
    Welche Art von humanitärer Hilfe wird derzeit in Niger am meisten benötigt? Diese und weitere Fragen beantwortet Louise Aubin, Residierende und humanitäre Koordinatorin der Vereinten Nationen in Niger. mehr

  • Sicht vom Boden auf den Bauch eines Hubschraubers im Landeanflug.

    Wenn humanitäre Hilfe zur Regel wird

    17.04.2023
    Wenn eine diplomatische Lösung in weiter Ferne ist, es keinen Frieden gibt, der zu sichern wäre, und eine Friedenskonsolidierung reines Wunschdenken ist, dann können die UN oftmals nur noch humanitäre Hilfe leisten. Mit den vielfältigen Ursachen… mehr

  • Impressum

    20.06.2023

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    20.06.2023
    Übersicht über die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von März bis April 2023. mehr

  • Ziele mit begrenzter Wirkung

    20.06.2023
    Besprechung des Buches von Frank Biermann/Thomas Hickmann/Carol-Anne Sénit (Eds.), The Political Impact of the Sustainable Development Goals. Transforming Governance Through Global Goals? Cambridge: Cambridge University Press 2022 mehr