Menü

Publikationen der DGVN

6661-6670 von 6806 Ergebnissen


  • Die Wahl der Worte im Sicherheitsrat

    19.12.2022
    Wenn Staaten im UN-Sicherheitsrat sprechen, treffen sie auch Entscheidungen darüber, welche Begriffe sie verwenden und welche sie ignorieren. Mithilfe bestimmter Methoden lässt sich beobachten, wie sich die Wort- und Begriffswahl im Rat zwischen… mehr

  • Eine Hand steckt einen gefalteten Zettel in eine Wahlurne.

    Standpunkt | Inklusion statt Systemkonkurrenz

    19.12.2022
    Dr. Pascal Abb ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens und Konfliktforschung (HSFK), Prof. Dr. Hanna Pfeifer und Prof. Dr. Jonas Wolff arbeiten ebenfalls an der HSFK sowie an der Goethe-Universität… mehr

  • Es wird ein neues Wandbild am UN-Sekretariatsgebäude angebracht, das ein Mädchen mit einer Weltkugel in der Hand zeigt.

    Das Beste aus dem Zukunftsgipfel machen

    19.12.2022
    Um die Spannungen zwischen den Großmächten und andere aktuelle Herausforderungen besser bewältigen zu können, braucht es neue Stimmen, Instrumente und Netzwerke, neues Wissen und neue Institutionen – es braucht einen Zukunftsgipfel im Jahr 2024.… mehr

  • Rechtstaatlichkeit in Politik und Wirtschaft

    19.12.2022
    In den Jahren 2013 und 2014 nahm Martin Sajdik als damaliger Ständiger Vertreter Österreichs bei den UN aktiv an den Verhandlungen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) teil, mit Schwerpunktsetzung auf das Ziel 16 zu… mehr

  • Zusammenarbeit trotz geopolitischer Spannungen

    19.12.2022
    Wie haben die Sicherheitsratsmitglieder trotz Meinungsverschiedenheiten über Russlands Krieg gegen die Ukraine ein Mindestmaß an Zusammenarbeit in anderen Krisensituationen aufrechterhalten Nichtwestliche Staaten haben der Ukraine in der… mehr

  • Impressum

    20.02.2023

  • Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen

    20.02.2023
    Die Mitgliedstaaten in alphabetischer Ordnung: - mit Beitrittsdaten (Tabelle 1); - nach Regionalgruppen (Tabelle 2); - nach Gebietsgröße (Fläche in Quadratkilometern) (Tabelle 3); - nach Bevölkerungszahl (in Tausend) (Tabelle 4); - nach… mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    20.02.2023
    Übersicht über die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von November 2022 bis Januar 2023. mehr

  • Blick in den Maschinenraum

    20.02.2023
    Besprechung des Buches von Susan Hannah Allen/Amy Yuen, Bargaining in the UN Security Council. Setting the Global Agenda, Oxford: Oxford University Press 2022. mehr

  • Zwischen Politik und Technologie

    20.02.2023
    Besprechung des Buches von Elisabeth Röhrlich, Inspectors for Peace: A History of the International Atomic Energy Agency, Baltimore: John Hopkins University Press 2022. mehr