Menü

Publikationen der DGVN

6681-6690 von 6751 Ergebnissen


  • Zwischen Wissenschaft und Politik

    20.06.2023
    Die UN und die Mitgliedstaaten benötigen faktengestützte Forschung, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Wissensvermittler wie die Universität der Vereinten Nationen (UNU) fungieren als Brücke, um Politik und Wissenschaft miteinander zu… mehr

  • Wissenschaftliche Politikberatung zur Nachhaltigkeitsstrategie

    20.06.2023
    Während der COVID-19-Pandemie geriet das Verhältnis von Wissenschaft und Politik unter heftige Kritik. In akademischen Kreisen werden innovative Ansätze diskutiert, um eine solche Interaktion zu verbessern. Dieser Beitrag zeigt Schwierigkeiten… mehr

  • UN-Forschung und UN-Politik in der Bundesrepublik Deutschland

    20.06.2023
    Wegen der Komplexität globaler Probleme ist es für die politischen Akteure der UN-Mitgliedstaaten unverzichtbar, bei der Gestaltung ihrer UN-Politik die Ergebnisse der UN-Forschung einzubeziehen. In Deutschland besteht erheblicher Reformbedarf,… mehr

  • Wissenschaft für UN-politisches Handeln

    20.06.2023
    Das UN-System bietet eine Vielzahl an Forschungsinstitutionen, die wissenschaftliche Erkenntnisse zur Politikgestaltung teilen. Wie kann Wissenschaft die UN-Mitgliedstaaten beraten und sollte das UN-System überhaupt selbst Forschung betreiben?… mehr

  • Impressum

    21.08.2023

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    21.08.2023
    Übersicht über die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von Mai bis Juli 2023. mehr

  • Auf der Suche nach Anerkennung

    21.08.2023
    Besprechung des Buches von Jan Lüdert, Non-State Actors at the United Nations. Contesting Sovereignty, London/New York: Routledge 2022. mehr

  • UN-Simulation im Seminarraum

    21.08.2023
    Besprechung des Buches von Anna-Theresia Krein, Model United Nations. A Practical Guide, Cham: Springer 2023. mehr

  • Internationale Prinzipien für die Wissensgesellschaft

    21.08.2023
    Besprechung des Buches von Florian Becker, UNESCO und Internet Governance: Die globale Informations- und Wissensgesellschaft als Herausforderung für das institutionalisierte Völkerrecht, Baden-Baden: Nomos 2022. mehr

  • Personalien

    21.08.2023
    Neuernennungen im UN-System: F. Gerhard Braun, Niklas Hedman, Hochrangige Gruppe für den Lehrberuf, Aarti Holla-Maini, Kersti Kaljulaid, Qu Dongyu, Catherine Russell, Scaling Up Nutrition-Bewegung (SUN), Paula-Mae Weekes, Xu Haoliang mehr