Menü

Publikationen der DGVN

ThemenKlimaschutz/Klimadialog

Ihre Suche ergab 76 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 76 Ergebnissen


  • Anstöße der Brundtland-KommissionDauerhafte Entwicklung als globale Herausforderung

    01.06.1987
    Vor drei Jahren haben die Vereinten Nationen eine Kommission eingesetzt, die Empfehlungen erarbeiten sollte zu dem Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und dem Schutz der Umwelt als der natürlichen Lebensgrundlage für die Menschen.… mehr

  • Umweltschutz durch Internationale Organisationen

    01.08.1987
    Besprechung des Buches: Kilian, Michael, Umweltschutz durch Internationale Organisationen. Die Antwort des Völkerrechts auf die Krise der Umwelt? Berlin, München: Duncker & Humblot (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht,… mehr

  • Zur Prinzipienbildung des Umweltschutzes im Rahmen der Vereinten NationenMensch, Umwelt und Natur

    01.04.1985
    Bei der jüngst im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft geführten Diskussion über die Einführung schadstoffarmer Kraftfahrzeuge entstand der Eindruck, es handele sich hier einzig deshalb um ein internationales Problem, weil die damit verbundenen… mehr

  • Transnationale Unternehmen

    01.02.1982
    Transnationale Unternehmen: Fortgang der Arbeiten an einem Verhaltenskodex (4). mehr

  • Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in seinem politischen UmfeldZehn Jahre nach Stackholm

    01.08.1982
    Das ›Umweltgewissen des UN-Systems‹ feierte vor wenigen Wochen seinen zehnten Geburtstag. Die Feier in Nairobi fand in schwerer Zeit statt, denn, so Exekutivdirektor Mostafa Tolba aus Ägypten: ›Das grundlegende Ziel der Stockholmer Konferenz von… mehr

  • UN-Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen

    01.06.1981
    UN-Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen: Vorbereitung des Aktionsprogramms (20). mehr

  • UN-Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen

    01.10.1981
    UN-Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen: Aktionsprogramm von Nairobi als künftige Leitlinie - Diskussion der Brennholz-Krise (35). mehr

  • UN-Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen

    01.06.1980
    UN-Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen: Beginn der Vorbereitungen (19). mehr

  • »Eine moralische Verpflichtung.«

    17.10.2017
    Interview mit Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), über den Umsetzungsprozess nach dem Pariser Klimaschutzabkommen, ihre persönliche Rolle und die Bemühungen, alle… mehr

  • Lehren aus 35 Jahren Tragik der Allmende

    18.12.2017
    Besprechung des Buches: Lena Jahrmarkt, Internationales Klimaschutzrecht. Der Weg zu einem Weltklimavertrag im Sinne gemeinsamer, aber differenzierter Verantwortlichkeit, Baden-Baden: Nomos 2016 mehr