Menü

Publikationen der DGVN

ThemenKinder/Kinderrechte

Ihre Suche ergab 90 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 90 Ergebnissen


  • 1. Tagung des AusschussesRechte des Kindes

    01.02.1992
    Rechte des Kindes: 1. Tagung des Ausschusses - Vorläufige Geschäftsordnung angenommen - Berichtsflut erwartet (4). mehr

  • Die Konvention über die Rechte des KindesHilfe für die Wehrlosen

    01.06.1990
    40 000 Kinder sterben täglich - und viele Todesfälle davon wären vermeidbar -, 45 vH der in armen Ländern lebenden Kinder unter fünf Jahren (ungefähr 155 Millionen) leben am Rande des Existenzminimums, über 50 Millionen junge Menschen müssen… mehr

  • Rechte des Kindes

    01.10.1990
    Rechte des Kindes: Konvention jetzt in Kraft (28). mehr

  • Bedingungen einer sozialverträglichen Strukturanpassungspolitik in der Dritten WeltKindeswohl und Schuldenlast

    01.12.1988
    Dieser Beitrag handelt von der ›Anpassung mit menschlichem Gesicht‹, einem sowohl für die internationale Gemeinschaft als auch speziell für die Entwicklungsländer wichtigen und vordringlichen Thema. Sie ist zugleich Gegenstück wie Folge der… mehr

  • Den Kindern zuliebe

    01.02.1987
    Besprechung des Buches: Black, Maggie, Den Kindern zuliebe. 40 Jahre UNICEF-Geschichte, Zürich: Schweizerisches Komitee für UNICEF 1986. mehr

  • Kinderhandel und kommerzielle Adoption

    01.12.1987
    Kinderhandel und kommerzielle Adoption: Unterfälle der Sklaverei und sklavereiähnlicher Praktiken - Enttäuschender UN-Bericht - Mangel an konkreten Informationen (41). mehr

  • Die Titelseite der Ausgabe 2/2017

    Internationaler Strafgerichtshof | Tätigkeiten 2016

    27.04.2017
    - Kriegsverbrechen in der Zentralafrikanischen Republik - Zerstörung von Kulturgütern in Mali - Rückzug afrikanischer Staaten mehr

  • Humanitäre Hilfe als Beitrag zur Entwicklung

    01.02.1982
    UNICEF wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 zunächst als zeitlich befristetes UN-Organ gegründet, welches notleidenden Kindern im verwüsteten Europa Hilfe leisten sollte - einschließlich natürlich der Kinder in Deutschland. Später, im Jahre… mehr

  • Jedes Jahr ein Jahr des Kindes?

    01.06.1980
    Jedes Jahr ein Jahr des Kindes? - Nationale Erfahrungen mit einem Internationalen Jahr (22). mehr

  • Über die Problematik einer UN-KinderkonventionVerstärkung der Kinderrechte im Jahr des Kindes

    01.06.1979
    Das von den Vereinten Nationen proklamierte ›Internationale Jahr des Kindes‹, das wir 1979 mit einer Fülle von Veranstaltungen begehen, soll nach den Vorstellungen der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen eine bleibende Spur im… mehr