Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsverletzung

Ihre Suche ergab 207 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 207 Ergebnissen


  • Tagungen 2008Menschenrechtsrat

    17.04.2009
    - Umstrittene Ländermandate - Fakultativprotokoll zum Sozialpakt verabschiedet - UPR im ersten Jahr mehr

  • Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung: 72. und 73. Tagung 2008

    07.08.2009
    - CERD Vorreiter im Reformprozess der Vertragsorgane - Enge Zusammenarbeit mit ILO und OHCHR mehr

  • Die Schutzverantwortung richtig anwenden

    15.06.2009
    Buchbesprechung von: Gareth Evans The Responsibility to Protect: Ending Mass Atrocity Crimes Once and For All mehr

  • 40. und 41. Tagung 2008Ausschuss gegen Folter

    17.12.2009
    - Immer noch systematische Folter - Bedenkliche rechtliche Grauzonen bei der Terrorismusbekämpfung - Unterausschuss legt ersten Jahresbericht vor mehr

  • 57. Tagung 2005 und 58. Tagung 2006Menschenrechts-Unterkommission

    01.01.2007
    - Terrorismus und Menschenrechte - Menschenrechtsverletzungen durch Friedenspersonal - Rechtsfolge von verschwindenden Territorien mehr

  • Das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem VerschwindenlassenWider die Straflosigkeit

    30.10.2007
    Beim Verbrechen des Verschwindenlassens von Personen handelt es sich um ein vielschichtiges Erscheinungsbild verschiedenster Menschenrechtsverletzungen als Mittel staatlicher Repression. Nach jahrzehntelangen Bemühungen ist es nunmehr gelungen,… mehr

  • Menschenrechtskommission: 61. Tagung 2005

    01.02.2006
    - Versuche, Sonderberichterstatter und Länderevaluierung zu entwerten - Keine Debatte zu Tschetschenien und China - Sonderberichterstatter zu Menschenrechten und Terrorismus mehr

  • Menschenrechts-Unterkommission: 56. Tagung 2004

    01.02.2006
    - Diskussionsrecht bekräftigt - Landrechte von Indigenen - Militärgerichtsbarkeit auf dem Vormarsch mehr

  • Drei Fragen an Ivan Šimonović

    25.02.2015
    Ivan Šimonović, Beigeordneter Generalsekretär und Leiter des New Yorker Büros des Amtes des Hohen Kommissars für Menschenrechte (OHCHR), beantwortet Fragen rund um die Menschenrechtslage in Nordkorea. Eine Expertenkommission hatte im Februar 2014… mehr

  • Die Lage in Sudan gebietet EinmischungDie »Hölle auf Erden« beenden

    01.02.2005
    In Darfur wurden und werden seit einem Jahr schwere Kriegsverbrechen begangen. Doch die internationale Gemeinschaft tut nicht genug, um die Regierung in Khartum unter Druck zu setzen. Der Sicherheitsrat ist blockiert und nicht einmal die EU will… mehr