Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechte

Ihre Suche ergab 523 Treffer / Suche zurücksetzen

81-90 von 523 Ergebnissen


  • Hand, die aus Zellentür herausschaut

    Menschenrechtsverletzungen in Gefängnissen

    19.08.2016
    Die kürzlich aufgedeckten Menschenrechts- verletzungen von Minderjährigen in australischen Haftanstalten sind kein Einzelfall. Misshandlungen in Gefängnissen gehören weltweit zum grausamen Alltag. Menschen, die mit Freiheitsentzug bestraft… mehr

  • Die Deportation der Krimtataren. Das Bild von Rustem Eminow

    Krimtataren weiter unter Druck

    05.08.2016
    Im März 2014 wurde die Halbinsel Krim völkerrechtswidrig von Russland annektiert. Im gleichen Monat hat die UN-General- versammlung mit der Resolution 68/262 ausdrücklich die territoriale Integrität der Ukraine und die Ungültigkeit des… mehr

  • Eine Jesidin mit weißem Koptuch ist im Profil zu sehen. Sie hält eine Hand die aus dem Schatten greift

    UN-Kommission: “Der Völkermord an den Jesiden dauert an”

    14.07.2016
    Ein jüngst veröffentlichter Bericht der Vereinten Nationen verurteilt die Verbrechen der Terrormiliz “Islamischer Staat” an den Jesiden als Völkermord. Dieser Völkermord sowie Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begannen mit… mehr

  • Eine Mensch drückt seinen Fingerabdruck auf ein Formular um sich als Wähler registrieren zu lassen. Nur die Finger sind abgelichtet.

    Staatenlos unter Nationalstaaten

    09.06.2016
    Nach Schätzungen des UNHCR sind weltweit ca. 10 Millionen Menschen staatenlos. Für die Betroffenen bedeutet dies gravierende Einschränkungen in ihrem Alltag. Unter dem Kampagnentitel „I Belong“ möchte das UNHCR deshalb das Problem der… mehr

  • In der Abenddämmerung stehen Zelte des UNHCR in einem Flüchtlingslager in Jordanien. Dazwischen spielen Kinder umher.

    Eine Wende im Flüchtlingsschutz der Vereinten Nationen?

    30.05.2016
    Die Ungleichverteilung ist gewaltig. Im Jahr 2014 kamen drei viertel aller Flüchtlinge weltweit aus nur elf Staaten und nur sieben Staaten alleine beherbergten fünfzig Prozent aller Flüchtlinge. Die Trends haben sich nach Angaben des UNHCR auch… mehr

  • (c) Birgit Betzelt/DIMR

    Menschenrechte: Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

    20.05.2016
    Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat jüngst Materialien für die Menschen- rechtsbildung von Jugendlichen und Erwachsenen veröffentlicht. "Menschenrechtsbildung ist grundlegend für die Verwirklichung der Menschenrechte, weltweit und im… mehr

  • Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam an Computern.

    Die Vereinten Nationen im Cyberraum

    03.05.2016
    Das Internet verändert die Welt, dagegen steht die Regulierung des Cyberraums noch am Anfang. Die Vereinten Nationen müssen im Zeitalter der Digitalisierung Antworten auf neue Bedrohungen finden. Auf eine Harmonisierung nationaler Rechtssysteme… mehr

  • David Kaye, Sonderberichterstatter über die Förderung und den Schutz des Rechts auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung (© UN Photo/Jean-Marc Ferré)

    Schutz von Whistleblowern: weltweit und UN-intern

    16.02.2016
    Ein UN-Bericht zum Umgang von Staaten und internationalen Organisationen mit Informationsquellen von Journalist_innen und Öffentlichkeit sowie Whistleblowern kommt zu dem Schluss, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung in diesem Kontext,… mehr

  • Welche zukünftigen Entwicklungsziele?

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2014Welche zukünftigen Entwicklungsziele?

    15.12.2014

  • Strafgerichtshof, Sicherheitsrat und Menschenrechtsschutz

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2014Strafgerichtshof, Sicherheitsrat und Menschenrechtsschutz

    31.10.2014