Menü

Publikationen der DGVN

ThemenUN-Geschichte

Ihre Suche ergab 211 Treffer / Suche zurücksetzen

81-90 von 211 Ergebnissen


  • Dag Hammarskjöld und die Vereinten Nationen

    01.10.2002
    Besprechung des Buches: Froehlich, Manuel, Dag Hammarskjöld und die Vereinten Nationen. Die politische Ethik des UNO-Generalsekretärs , Paderborn etc.: Schöningh 2002. mehr

  • Deutschland in der Weltpolitik

    01.02.2001
    Besprechung des Buches: Freuding, Christian, Deutschland in der Weltpolitik. Die Bundesrepublik Deutschland als nichtständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in den Jahren 1977/78, 1987/88 und 1995/96, Baden-Baden: Nomos 2000. … mehr

  • Die Rechtsnatur der WTO und ihr Verhältnis zum UN-SystemZwischen Abgrenzung und Kooperation

    01.06.2001
    Die im ›Centre William Rappard‹ in Genf in hervorragender Lage am Genfer See ansässige Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO) stellt seit dem 1. Januar 1995 die weltweite Handelskooperation erstmals auch in institutioneller… mehr

  • Über die vergeblichen Bemühungen von fünf Generalsekretären und das Unding einer quasi-permanenten FriedenstruppeZypern: UN, EU und Status quo

    01.08.2001
    Die Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP) hat sich zum mittlerweile längsten Friedenssicherungseinsatz der Weltorganisation entwickelt. Als im März 1964 nach schweren Zusammenstößen zwischen Zyperngriechen und Zyperntürken… mehr

  • Lernziel Weltoffenheit

    01.10.2001
    Besprechung des Buches: Deutsche UNESCO-Kommission (Hrsg.), Lernziel Weltoffenheit. Fünfzig Jahre deutsche Mitarbeit in der UNESCO, Bonn: DUK 2001. mehr

  • Lexikon der Vereinten Nationen

    01.04.2000
    Besprechung des Buches: Volger, Helmut (Hrsg.), Lexikon der Vereinten Nationen, München: Oldenbourg 2000. mehr

  • vorrangige Aufgabe im neuen JahrtausendMenschenwürdige Arbeit:

    01.04.2000
    Unsere Organisation hat eines der bewegtesten Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte miterlebt. Franklin D. Roosevelt, der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, erinnerte 1941 an die Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation… mehr

  • UNO-Reform zwischen Utopie und Realität

    01.12.2000
    Besprechung des Buches: Hüfner, Klaus / Martens, Jens, UNO-Reform zwischen Utopie und Realität. Vorschläge zum Wirtschafts- und Sozialbereich der Vereinten Nationen, Frankfurt am Main: Peter Lang 2000. mehr

  • Die Deutsche Liga für die Vereinten Nationen

    01.04.1999
    Besprechung des Buches: Funk, Eberhard, Die Deutsche Liga für die Vereinten Nationen, Hamburg: Kovacv 1998. mehr

  • Wandel und Kontinuität

    01.02.1998
    Besprechung des Buches: Zitka, Frank, Wandel und Kontinuität. Amerikanische UNO-Politik 1977-1993, Frankfurt am Main: Peter Lang 1997. mehr