Menü

Publikationen der DGVN

Autor/Hrsg.Papenfuß, Anja

Ihre Suche ergab 124 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 124 Ergebnissen


  • Frauen, Frieden und Sicherheit

    01.11.2020
    Derzeit wüten rund 30 blutige Kriege weltweit. Frauen sind von Kriegen anders betroffen als Männer und sie sind ausgeschlossen von Friedensverhandlungen. Vor 20 Jahren, am 31. Oktober 2000, verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen… mehr

  • UN-Basis-Informationen 47Deutschland in den Vereinten Nationen

    21.12.2018
    In den Jahren 2019/2020 ist Deutschland zum sechsten Mal als nichtständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat vertreten. Diese UN-Basis-Information gibt einen kompakten Überblick über das deutsche Engagement der letzten Jahre in den Bereichen der… mehr

  • Unter ›Gleichgewichtigen‹

    26.02.2013

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/2 Titelbild

    Unterstützung willkommen, Einmischung nicht

    19.04.2013
    Asien ist spätestens seit der Finanzkrise zum Wachstumsmotor der Welt geworden. Die Wirtschaft und die gerechte Verteilung des Wohlstands stehen an erster Stelle... mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Von Drohnen, Sanktionen und Sondergesandten

    20.06.2013
    Die Drohneneinsätze der USA in Pakistan und das Debakel der geplanten Anschaffung des Euro Hawk in Deutschland haben eine heftige Debatte über den Einsatz dieser neuen Technologien entfacht... mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/2 Titelbild

    Personalien

    19.04.2013
    Neuernennungen im UN-System: Alhindawi, Al-Nasser, Chambas, Chambers, Dictus, Dybal, Farmer, Malone, Mohammed, Pansieri, Ramos-Horta, Robinson mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/04 Titelblatt

    Wien+20: Viel erreicht

    19.08.2013
    Als die Weltgemeinschaft im Sommer 1993 in Wien zusammenkam, um sich auf einer Konferenz auf eine neue Menschenrechtsagenda zu einigen, wütete nebenan auf dem Balkan ein Krieg. Berichte über Gräueltaten und Bilder von Schlachtfeldern drangen bis… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/04 Titelblatt

    66. Tagung 2011/2012Generalversammlung

    19.08.2013
    - Palästina stellt Antrag auf UN-Mitgliedschaft - Individualbeschwerdeverfahren für Kinderrechte und Erklärung zu - Menschenrechtsbildung verabschiedet mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    Sicherheitsratsreform ›revisited‹

    21.10.2013
    Seit dem Versuch Deutschlands, Brasiliens, Indiens und Japans im Jahr 2005, im Rahmen der G4-Initiative eine Erweiterung um ständige und nichtständige Sitze auf den Weg zu bringen, ist in puncto Sicherheitsratsreform nichts Durchgreifendes mehr… mehr

  • Deutschlands nächste zwei Jahre

    01.03.2011
    Deutschland ist für die Jahre 2011/2012 in den UN-Sicherheitsrat gewählt worden. Welche Chancen und Pflichten dem Land daraus erwachsen, erläutert der deutsche UN-Botschafter in New York Peter Wittig..... mehr