Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 267 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 267 Ergebnissen


  • Zwei Frauen reihen einige Schüsseln mit Hirse auf dem Boden auf, die später den Kindern als Schulspeisung gereicht werden.

    Weide statt Wüste

    24.03.2023
    Im westafrikanischen Niger trocknet der Klimawandel die Böden aus. Mit der 'Halbmond-Technik' erobern sich die Menschen fruchtbares Land zurück. mehr

  • Eine Gruppen von Frauen und Kinder sowie ein Mann sitzen auf dem Boden, vielen lachen und schauen nach rechts.

    Mit Sorghumhirse und Moringa-Blätter gegen die Ernährungskrise in Niger

    28.02.2023
    Im westafrikanischen Sahelstaat Niger sind viele Kinder mangelernährt. Mit Ernährungskursen möchte das Welternährungsprogramm (World Food Programme - WFP) etwas dagegen tun – und setzt dabei auf das Wissen der Menschen vor Ort. mehr

  • Eine Klasse von Schulkindern sitzt an Tischen in einem improvisierten Zelt aus Stroh und zeigt seine blauen Unicef-Rucksäcke.

    Wer satt wird, kommt wieder

    13.02.2023
    Wie ein tägliches Essen in der Schule dazu beitragen soll, das rasante Bevölkerungswachstum in Niger zu bremsen. mehr

  • Jugend, Bildung, Entwicklung

    28.12.2022
    Um die Krisen der Zukunft zu bewältigen und die Welt auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen, brauchen Kinder und Jugendlichen hochwertige Bildung. mehr

  • Sauberes Wasser und eine sichere Sanitärversorgung

    22.12.2022
    Wasser ist die Grundlage des Lebens. Ohne einen sicheren Zugang zu Wasser ist ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben und nachhaltige Entwicklung nicht möglich. mehr

  • Ein unsicheres Leben in ungewissen Zeiten

    11.11.2022
    Der Bericht über die menschliche Entwicklung stellt die Unsicherheiten vieler Menschen angesichts von Kriegen, Pandemie, Klimawandel und gesellschaftlicher Polarisierung in den Fokus. Und stellt fest, diese Umbrüche führen zu Rückschlägen in der… mehr

  • Auf grünem Hintergrund steht in weißer Schrift: "Uncertain Times, Unsettled Lives: Shaping our Future in a Transforming World"

    Ein Schritt vor und zwei zurück?

    10.10.2022
    Der Wert des globalen Index für menschliche Entwicklung (HDI) ist zwei Jahre in Folge gesunken. Die Fortschritte der vorherigen fünf Jahre wurden damit zunichte gemacht. Anhaltende globale Unsicherheiten belasten auch die Psyche, wie UNDP in… mehr

  • UN-Generalsekretär Antonió Guterres, ein älterer weißer Mann, erhält seine erste Impfung und zeigt das Victory-Zeichen.

    Impfgerechtigkeit: „Man ist nur geschützt, wenn alle geschützt sind“

    12.04.2021
    Seit über einem Jahr herrscht ein globaler Ausnahmezustand, mit verheerenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und psychologischen Auswirkungen. Impfen ist der sicherste Weg, Menschenleben zu retten und die Beschränkungen zurückzunehmen.… mehr

  • Bericht über die menschliche Entwicklung 2020

    17.03.2021
    Der Bericht über die menschliche Entwicklung 2020 "Die nächste Herausforderung – Menschliche Entwicklung und das Anthropozän" analysiert die Auswirkungen menschlichen Wirkens und seiner Handlungen auf unseren Planeten. mehr

  • Überschwemmungen nach Tropensturm Jeanne in Haiti

    Resilient, aber auch nachhaltig

    14.01.2021
    Die Corona-Pandemie ist eine harte Bewährungsprobe für die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften, überall auf der Welt. Sie zeigt die Bedeutung von Resilienz als einem wichtigen Ansatz zur Bewältigung der vielfältigen Dimensionen dieser und… mehr