Menü

Publikationen der DGVN

ThemenPandemie

Ihre Suche ergab 70 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 70 Ergebnissen


  • Jugend, Bildung, Entwicklung

    28.12.2022
    Um die Krisen der Zukunft zu bewältigen und die Welt auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen, brauchen Kinder und Jugendlichen hochwertige Bildung. mehr

  • Wir, die indigenen Völker in den Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2021Wir, die indigenen Völker in den Vereinten Nationen

    24.08.2021

  • Eine Person hält in der einen Hand getrocknete Reiskörner und in der anderen ein Büschel Reisähren.

    Welternährungsbericht 2021: Nicht auf Kurs bei SDG 2

    28.07.2021
    Angesichts der Folgen der Corona-Pandemie wird es weltweit noch mehr Anstrengungen brauchen, Hunger und Unterernährung bis 2030 zu beenden. Der neue Welternährungsbericht zeigt Rückschritte statt Fortschritte – nicht erst seit Beginn der Krise. … mehr

  • Kreuzfahrtschiff im Hafen von Valletta, Malta, 2019.

    (Urlaubs-)Zeit der Hoffnung im Tourismus

    22.07.2021
    Die Tourismusbranche ist einer der Wirtschaftssektoren, die unter der Corona-Pandemie noch immer besonders leiden. Die Folge: Geschätzte vier Billionen US-Dollar Einbußen bei der globalen Wirtschaftsleistung 2020 und 2021. mehr

  • Ein Teilnehmer bei der Eröffnung der achtzehnten inhaltlichen Sitzung des Ständigen Forums für indigene Fragen.

    Debatte: Welches Wissen ist wie viel wert?

    27.05.2021
    Bislang bauen die dominierenden Zukunftsvisionen auf Prämissen des Globalen Nordens auf, indigene Wissensmodelle wurden lange Zeit ignoriert. COVID-19, die Zerstörung der natürlichen Ressourcen und die Klimakrise zeigen: Das muss sich ändern. mehr

  • Titelbild des Financing for Sustainable Development Reports 2021, Bild: United Nations, Inter-agency Task Force on Financing for Development

    Entwicklungsfinanzierung für die auseinanderdriftende Welt

    18.05.2021
    Die Corona-Pandemie könnte ein verlorenes Entwicklungsjahrzehnt nach sich ziehen. Um dem entgegenzusteuern, drängen die Vereinten Nationen im „Financing for Sustainable Development Report 2021” darauf, den gestiegenen Bedarf an… mehr

  • Gesundheit!

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2021Gesundheit!

    19.04.2021

  • UN-Generalsekretär Antonió Guterres, ein älterer weißer Mann, erhält seine erste Impfung und zeigt das Victory-Zeichen.

    Impfgerechtigkeit: „Man ist nur geschützt, wenn alle geschützt sind“

    12.04.2021
    Seit über einem Jahr herrscht ein globaler Ausnahmezustand, mit verheerenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und psychologischen Auswirkungen. Impfen ist der sicherste Weg, Menschenleben zu retten und die Beschränkungen zurückzunehmen.… mehr

  • Überschwemmungen nach Tropensturm Jeanne in Haiti

    Resilient, aber auch nachhaltig

    14.01.2021
    Die Corona-Pandemie ist eine harte Bewährungsprobe für die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften, überall auf der Welt. Sie zeigt die Bedeutung von Resilienz als einem wichtigen Ansatz zur Bewältigung der vielfältigen Dimensionen dieser und… mehr

  • UN-Generalsekretär António Guterres bei seiner Rede im Deutschen Bundestag

    Guterres: „Pandemie hat tiefe Bruchlinien offengelegt“

    21.12.2020
    In einer Rede vor dem Bundestag forderte UN-Generalsekretär António Guterres die Staatengemeinschaft zu mehr globaler Zusammenarbeit in der Corona-Pandemie auf. Er verurteilte insbesondere nationale Alleingänge bei der Impfstoff-Verteilung. Die… mehr