Menü

Publikationen der DGVN

ThemenJugend

Ihre Suche ergab 47 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 47 Ergebnissen


  • Jugend, Bildung, Entwicklung

    28.12.2022
    Um die Krisen der Zukunft zu bewältigen und die Welt auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen, brauchen Kinder und Jugendlichen hochwertige Bildung. mehr

  • 12. UN-Forschungskolloquium - Call for Proposals

    20.01.2022
    Die AG Junge UN-Forschung der DGVN sucht einen Tagungsort für das Forschungskolloquium 2022. Bewerbungen können bis zum 28.02.2022 eingereicht werden. mehr

  • Vier junge Mädchen sitzen mit Schreibheften vor einer Mauer in Indien.

    World Youth Skills Day: Neue Herausforderungen durch die Pandemie

    15.07.2021
    Anlässlich des World Youth Skills Day am 15. Juli würdigen die Vereinten Nationen die Ausdauer junger Menschen während der Corona-Pandemie. Wie können sie die Kenntnisse und Fertigkeiten erlangen, die sie für den Start ins Leben nach der Pandemie… mehr

  • Porträt von Arora Akanksha, eine junge Frau mit langen schwarzen Haaren und in einem schwarzen Kleid

    Worte sind nicht genug

    08.03.2021
    Im Oktober steht die Wahl des UN-Generalsekretärs auf dem Kalender. Noch nie in der Geschichte der Weltorganisation gab es eine Frau an ihrer Spitze. Arora Akanksha, 34 Jahre alt, will diesen Missstand beheben und kandidiert für das höchste Amt… mehr

  • Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung 2021 gesucht!

    09.12.2020
    Bis zum 10. Januar 2021 können sich junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren für das Programm UN-Jugenddelegierte zur Generalversammlung bewerben. mehr

  • Wer entscheidet über unsere Zukunft?

    22.07.2020
    Schon vor der Corona-Pandemie hatten junge Menschen kaum Zugang zu politischen Entscheidungsprozessen. Die Krise droht sie noch weiter in den Hintergrund zu drängen, in Schule und Ausbildung, Gesundheitsversorgung, auf dem Arbeitsmarkt. Doch es… mehr

  • Mala Yousafzai, eine junge Frau aus Pakistan mit einem grünen Kopftuch. Als 17-Jährige erhielt sie den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für Frieden und das Recht auf Bildung.

    Ungenutztes Potenzial für Frieden und Sicherheit

    20.07.2020
    Viele junge Menschen leiden unter bewaffneten Konflikten in ihren Heimatländern. Von Entscheidungsprozessen zu friedens- und sicherheitspolitischen Themen sind sie jedoch weitgehend ausgeschlossen. Regierungen verkennen dabei die wichtige Rolle… mehr

  • Junge Menschen in Friedensprozesse einbeziehen

    14.07.2020
    Vor fünf Jahren verabschiedete der Sicherheitsrat die Resolution 2250, die die Rolle junger Menschen in Friedensprozessen würdigt. Allerdings mangelt es nach wie vor an der Implementierung, finden die Jugenddelegierten Eva Croon und Paul Klahre. … mehr

  • Neue Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung

    24.04.2020
    Eva Croon und Paul Klahre sind die neuen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen. Sie werden Meinungen, Visionen und Forderungen von Jugendlichen in Deutschland sammeln und im Oktober bei der Generalversammlung der… mehr

  • Die zwei Jugendbeobachterinnen im Tagungssaal der CSW63.

    Youth for CSW - jetzt bewerben!

    09.08.2019
    Im März 2020 findet in New York die 64. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (Commission on Status of Women, CSW) statt. Bis zum 15. September können sich junge Menschen als UNA Germany Youth Oberserver bewerben, um die Arbeit der CSW… mehr