Menü

Publikationen der DGVN

ThemenBiodiversität/Übereinkommen biologische Vielfalt (UNCBD)

Ihre Suche ergab 27 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 27 Ergebnissen


  • Vielfalt verpflichtet

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2023Vielfalt verpflichtet

    20.02.2023

  • Eine große Landschildkröte auf einer grünen Wiese

    UN-Biodiversitätsgipfel soll Artensterben stoppen

    05.12.2022
    Fast ein Drittel aller Tiere und Pflanzen sind vom Aussterben bedroht, mehr Engagement beim Schutz ist dringend nötig. Im Dezember tagt der Biodiversitätsgipfel der Vereinten Nationen im kanadischen Montreal. Wird es gelingen, ein verbindliches… mehr

  • Nahaufnahme einer Qualle im dunklen Wasser.

    Artenschutz auf hoher See

    13.09.2022
    Ohne Ozeane kein Überleben – doch nur ein Bruchteil der Meeresfläche steht unter Schutz. Nun soll mithilfe eines neuen Abkommens die Biodiversität außerhalb nationaler Einflusszonen (BBNJ) bewahrt werden. Ein Überblick. mehr

  • UNEP-BerichtFrieden schließen mit der Natur

    21.12.2021
    Die Menschheit muss ihren "Krieg" gegen die Natur beenden - auch im eigenen Interesse. Der Bericht legt ein Konzept vor, wie die Krisen in den Bereichen Klima, biologische Vielfalt und Umweltverschmutzung gemeinsam bewältigt werden können. mehr

  • Eine Eukalyptuspflanze wurzelt auf einer Düne

    Neuer Schwung für den Artenschutz

    18.10.2021
    Im Durchschnitt verschwindet alle zehn Minuten eine Art – und die Klimakrise beschleunigt diese Entwicklung noch. Bis 2030 soll der dramatische Verlust der Artenvielfalt aber gestoppt werden. Der Grundstein dafür wurde jetzt im chinesischen… mehr

  • In einem See stehen zahlreiche rosafarbene Flamingos

    Wirtschaftstransformation zum Schutz der Biodiversität

    22.05.2021
    Jedes Jahr am 22. Mai feiern die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt. Ihr Verlust schreitet immer schneller voran – was auch mit dem weltweiten Wirtschaftswachstum zu tun hat. mehr

  • In Gefahr: Der Ursprung aller Nahrungsmittel

    02.02.2021
    Die wachsende Weltbevölkerung in Zeiten der Klimakrise zu ernähren, ist eine der drängendsten Herausforderungen. Daher ist Ernährungssicherheit eine Top-Priorität der UN. Doch wie zukunftssicher ist der Einsatz der FAO, wenn es um den Ursprung… mehr

  • Biologische Vielfalt ist gut für dich!

    21.05.2019
    Ganz im Gegensatz zu dem, was die meisten denken, ist biologische Vielfalt nicht nur ganz nett. Sie ist vielmehr die Grundlage für menschliches Leben und eine nachhaltige Entwicklung. Denn die Nahrungsmittelproduktion hängt direkt von einer… mehr

  • „Make biodiversity great again!“

    22.05.2017
    Am von den Vereinten Nationen ausgerufenen internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai blicken viele besorgt in die USA. Dort hat Donald Trump in den ersten Monaten seiner Präsidentschaft bewiesen, dass Umwelt- und Klimaschutz nicht zu den… mehr

  • Essen von oben, im Vordergrund ein großer Park mit vielen Bäumen und im Hintergrund die Stadt mit hohen Gebäuden

    Essen – Grüne Hauptstadt Europas 2017

    19.01.2017
    Am 21. Januar 2017 findet in Essen die offizielle Eröffnungs­veranstaltung zur diesjährigen Grünen Hauptstadt Europas statt. Mit einem großen Bürgerfest wird in der ehemaligen Kohlehochburg in das Jahr gestartet, in dem die Bürgerinnen und… mehr