Menü

Publikationen der DGVN

Autor/Hrsg.Martens, Jens

Ihre Suche ergab 21 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 21 Ergebnissen


  • Jugend, Bildung, Entwicklung

    28.12.2022
    Um die Krisen der Zukunft zu bewältigen und die Welt auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen, brauchen Kinder und Jugendlichen hochwertige Bildung. mehr

  • Fünf Jahre nach Rio: 19. UN-Sondergeneralversammlung mit ernüchternder BilanzAbstieg vom Erdgipfel

    01.08.1997
    Ohne politische Fortschritte schloß Ende Juni in New York die 19. Sondertagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Fünf Jahre nach dem spektakulären ›Erdgipfel‹ von Rio de Janeiro -der ›Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und… mehr

  • Zukunftspakt: Ein Turbo für den Multilateralismus?

    23.08.2024
    Der bevorstehende UN-Zukunftsgipfel im September dieses Jahres in New York soll das Vertrauen in internationale Kooperation stärken und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) vorantreiben. Erste Entwürfe des geplanten… mehr

  • Ziele mit begrenzter Wirkung

    20.06.2023
    Besprechung des Buches von Frank Biermann/Thomas Hickmann/Carol-Anne Sénit (Eds.), The Political Impact of the Sustainable Development Goals. Transforming Governance Through Global Goals? Cambridge: Cambridge University Press 2022 mehr

  • Die ersten zehn Weltentwicklungsberichte der WeltbankWestlicher Blick auf die Dritte Welt

    01.08.1988
    Einen neuen Akzent hat der ›Weltentwicklungsbericht 1988‹ gesetzt, der Anfang Juli von der Weltbank vorgelegt wurde: mit seinem Schwerpunkt ›öffentliche Finanzen und Entwicklung‹ begibt er sich auf ein Feld, das bislang allein dem Internationalen… mehr

  • Mehr wirtschaftliche Beteiligung bei der Umsetzung der SDGs? Nein!

    20.12.2016
    Am 5. Juni 2013 fand im Treuhandrat der Vereinten Nationen in New York eine denkwürdige Veranstaltung statt. Über 150 geladene Gäste trafen sich zum Philanthropie-Gipfel der amerikanischen Zeitschrift Forbes. Unter den Teilnehmerinnen und… mehr

  • 1. TagungKommission für nachhaltige Entwicklung

    01.12.1993
    Kommission für nachhaltige Entwicklung: 1. Tagung - Arbeitsprogramm an ›Agenda 21‹ angelehnt - Einbeziehung nichtstaatlicher Organisationen (24). mehr

  • Die NGOs in den Vereinten Nationen: Akteure, Kritiker, NutznießerDabeisein ist noch nicht alles

    01.10.1993
    Im Februar 1993 beschloss der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), seine gegenwärtigen Konsultativbeziehungen zu nichtstaatlichen Organisationen (nongovernmental organizations, NGOs) einer grundsätzlichen Überprüfung zu… mehr

  • Vor dem Weltgipfel für soziale EntwicklungSozialer Sprengstoff liegt nicht bloß im Süden

    01.12.1994
    Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung sollen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt Anfang kommenden Jahres beschließen, wenn sie in Kopenhagen zum Weltgipfel für soziale Entwicklung (World Summit for… mehr

  • 2. TagungKommission für nachhaltige Entwicklung

    01.08.1994
    Kommission für nachhaltige Entwicklung: 2. Tagung - Schaffung zweier Ad-hoc-Arbeitsgruppen - Keine Fortschritte in der zentralen Frage der Finanzierung (14). mehr