Menü

Publikationen der DGVN

Autor/Hrsg.Martens, Jens

Ihre Suche ergab 21 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 21 Ergebnissen


  • Jugend, Bildung, Entwicklung

    28.12.2022
    Um die Krisen der Zukunft zu bewältigen und die Welt auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen, brauchen Kinder und Jugendlichen hochwertige Bildung. mehr

  • Doha-Konferenz 2008Entwicklungsfinanzierung

    20.02.2009
    - Gipfel der vertagten Entscheidungen - Weitere UN-Konferenz zur Finanzkrise 2009 mehr

  • UN-Konferenz zur globalen Finanzkrise 2009

    07.08.2009
    - Überraschender Konsens - Rolle der UN in Finanz- und Wirtschaftsfragen umstritten mehr

  • Die ersten zehn Weltentwicklungsberichte der WeltbankWestlicher Blick auf die Dritte Welt

    01.08.1988
    Einen neuen Akzent hat der ›Weltentwicklungsbericht 1988‹ gesetzt, der Anfang Juli von der Weltbank vorgelegt wurde: mit seinem Schwerpunkt ›öffentliche Finanzen und Entwicklung‹ begibt er sich auf ein Feld, das bislang allein dem Internationalen… mehr

  • Die Finanzierung der ›Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung‹Mittel und Wege

    17.12.2015
    Die ›Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung‹ wird die internationale Umwelt- und Entwicklungspolitik der kommenden 15 Jahre maßgeblich prägen. Die Agenda beschränkt sich nicht auf die Formulierung globaler Nachhaltigkeitsziele, sondern… mehr

  • Hoffnungsträger des Multilateralismus oder Einfallstor für ›Big Business‹Globale ›Partnerschaften‹ und Politiknetzwerke

    01.08.2004
    Eine hochrangige Zusammenkunft ganz neuer Art fand am 24. Juni 2004 auf Einladung von Generalsekretär Kofi Annan am Sitz der Vereinten Nationen statt: der ›Global Compact Leaders Summit‹. Über 400 Wirtschaftsführer sowie Vertreter von… mehr

  • Zukunftspakt: Ein Turbo für den Multilateralismus?

    23.08.2024
    Der bevorstehende UN-Zukunftsgipfel im September dieses Jahres in New York soll das Vertrauen in internationale Kooperation stärken und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) vorantreiben. Erste Entwürfe des geplanten… mehr

  • Der lange Weg zur UN-Konferenz über EntwicklungsfinanzierungGlobale Entwicklungspartnerschaft: Zielvorgabe für 2001

    01.06.2000
    Nach einer zehnjährigen Vorlaufphase werden die Vereinten Nationen im Jahre 2001 eine internationale Konferenz veranstalten, die sich ausschließlich mit Fragen der Entwicklungsfinanzierung (Financing for Development, FfD) befaßt. Der offizielle… mehr

  • Die NGOs in den Vereinten Nationen: Akteure, Kritiker, NutznießerDabeisein ist noch nicht alles

    01.10.1993
    Im Februar 1993 beschloss der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), seine gegenwärtigen Konsultativbeziehungen zu nichtstaatlichen Organisationen (nongovernmental organizations, NGOs) einer grundsätzlichen Überprüfung zu… mehr

  • 2. TagungKommission für nachhaltige Entwicklung

    01.08.1994
    Kommission für nachhaltige Entwicklung: 2. Tagung - Schaffung zweier Ad-hoc-Arbeitsgruppen - Keine Fortschritte in der zentralen Frage der Finanzierung (14). mehr