Menü

Publikationen der DGVN

LänderJemen

Ihre Suche ergab 17 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 17 Ergebnissen


  • Der UN-Sondegesandte des UN-Generalsekretärs für Jemen, Hans Grundberg, hält eine Rede im UN-SIcherheitsrat, vor ihm steht sein Schild..

    Jemen: regionale Eskalation im Roten Meer und mögliche Lösungs­ansätze

    30.09.2024
    Brennende Öltanker im Roten Meer, Drohnenangriffe auf Tel Aviv, Verhaftungs­wellen von UN- und NGO-Angestellten in Sanaa: Es sind vor allem negative Schlagzeilen, die Berichte zu Jemen beherrschen. Dabei schien noch im Dezember vergangenen Jahres… mehr

  • Drohende Ölkatastrophe im Roten Meer: Letzter Rettungsanker UN

    11.05.2023
    Die mit Unmengen Rohöl beladene ‚FSO Safer‘ rottet seit Jahren vor der Küste des Jemen vor sich hin. Jederzeit droht sie auseinanderzubrechen oder zu explodieren. Ein von den UN gekauftes Tankschiff soll ab Mai eine Umweltkatastrophe verhindern.… mehr

  • UN-Basis-Informationen 64Humanitäre Hilfe der Vereinten Nationen

    18.12.2021
    Aufgrund von Kriegen, Krisen oder Katastrophen sind 274 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Gründe dafür sind, dass politische Konflikte länger andauern und die Auswirkungen der Klimakrise zu Vertreibung und Konflikten führen. mehr

  • Bemalte Wand von einem Mädchen im Nikab was den Anschauenden ansieht.

    Ziel 30 Prozent – Politische Teilhabe von Frauen in Jemen

    23.11.2020
    Die jemenitische nationale Dialogkonferenz legte 2015 fest, dass 30 Prozent der öffentlichen Funktionen von Frauen zu besetzen sind. Fünf Kriegsjahre später tragen Frauen Verantwortung für die Zivilbevölkerung, während Männer die Zukunft des… mehr

  • Am Hufeisentisch versammelt

    VEREINTE NATIONEN HEFT 2/2018Am Hufeisentisch versammelt

    24.04.2018

  • Detlef Dzembritzki, Vorsitzender der DGVN mit einem Knoten in der UN-Flagge

    DGVN unterstützt Kampagne #nichtvergesser

    10.07.2017
    Die DGVN unterstützt die Kampagne #nichtvergesser – eine gemeinsame Initiative des Auswärtigen Amtes und deutscher humanitärer Hilfsorganisationen, um auf vergessen Krisen aufmerksam zu machen. mehr

  • Der Einschlagsort einer Bombe ist zu sehen. Komplett ausgebrannte Autos, verkohlte Rest und schwarze Erde, Trümmer. Dazwischen stehen einige Männer.

    Jemen: Saudi-Arabien blockiert weiter Untersuchung von Kriegsverbrechen

    21.10.2016
    Mit einem schweren Luftangriff der von Saudi-Arabien geführten Koalition auf eine Trauerfeier erreichte der Krieg im Jemen einen weiteren tragischen Höhepunkt. Nun sollen 72 Stunden Waffenruhe herrschen. Es besteht die vage Hoffnung, dass diese… mehr

  • Jemen: Der vergessene Krieg

    01.04.2016
    Der Krieg im Jemen hat verheerende Konsequenzen für die Zivilbevölkerung. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 ist Jemen ein zutiefst gespaltener und dysfunktionaler Staat. Die Besetzung der Hauptstadt Sanaa durch die schiitischen Huthi ist… mehr

  • Friedensaktionen - Vordringliches UNO-Problem

    01.06.1964
    Aus dem Inhalt: Die UNO-Aktion auf Zypern — Aufstellung der UNO-Friedensmacht; 4. bis 27. März — Die UNO-Aktion kommt in Gang: 27. März bis 27. April — Die Zukunft der UNO-Aktion in Zypern — UNO-Finanzen und friedenserhaltende UNO-Aktionen —… mehr

  • Sorgen und Arbeit der Vereinten Nationen in New York

    01.06.1963
    Aus dem Inhalt: Kongo, Neuformung der Armee - Kontroversen über die Malaiische Föderation - Übergabe der Verwaltung Westneuguineas an Indonesien - Neue UN-Beobachtermission im Jemen - Weltraumgesetzgebung - Tätigkeit des Sicherheitsrats:… mehr