Menü

Publikationen der DGVN

LänderRuanda

Ihre Suche ergab 32 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 32 Ergebnissen


  • Ausschuss gegen Folter | 60. bis 62. Tagung 2017

    27.02.2018
    - Zwei neue Vertragsstaaten - ›Kultur der Straflosigkeit‹ in Afghanistan kritisiert - Behandlung Geflüchteter in Italien weiterhin problematisch mehr

  • 89. bis 91. Tagung 2016Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung

    17.10.2017
    - Stellungnahme zum UN-Gipfel zu Flucht und Migration - Menschenrechtsverletzungen in Burundi werden als inakzeptabel bezeichnet - Kritik an Griechenland zur Behandlung von Flüchtlingen mehr

  • Drei Fragen an Adama Dieng

    25.06.2020
    Welche Lehren hat die internationale Staatengemeinschaft aus dem Völkermord in Ruanda gezogen? Diese und weitere Fragen beantwortet Adama Dieng, Untergeneralsekretär und Sonderberater des UN-Generalsekretärs zur Verhütung von Völkermord. mehr

  • Opfer, Täter und die internationale GemeinschaftRwanda: Hintergründe der Katastrophe

    01.08.1994
    Zwischen 9 und 18 Millionen Menschen wären in den Vereinigten Staaten binnen sieben Wochen dem Morden zum Opfer gefallen, setzte man die geschätzten Schreckenszahlen Rwandas zu der Bevölkerungszahl der USA in Beziehung. Der Generalsekretär der… mehr

  • Internationale Gerichte

    01.10.1996
    Internationale Gerichte: Schwierigkeiten bei der Finanzierung - Ungewöhnliche Kombination zweier Skalen - Folgekosten auch beim Strafvollzug (25). mehr

  • Menschenrechtsfeldmissionen - ein innovativer Ansatz

    01.08.1997
    Die Entwicklung des Konzepts der friedenserhaltenden Maßnahmen durch UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld und den späteren Untergeneralsekretär Brian Urquhart in den fünfziger Jahren war im Bereich der Friedenssicherung die erfolgreiche Antwort… mehr

  • Generalsekretär: Bericht für die 55. GeneralversammlungKoalitionen für den Wandel

    01.12.2000
    Generalsekretär: Bericht für die 55. Generalversammlung - Keine Wiederholung der Tragödien von Rwanda und Srebrenica - 2015 als Zieldatum der Armutsbekämpfung - Erinnerung an bereits bestehende Verpflichtungen. mehr

  • Die unabhängige Untersuchung zur Verantwortlichkeit der internationalen Gemeinschaft in Rwanda 1994Versagen im Angesicht des Völkermords

    01.04.2000
    Im Abstand von nur einem Monat unterbreiteten die Vereinten Nationen Ende letzten Jahres der Weltöffentlichkeit zwei Berichte, die sich mit spektakulären Fällen des Versagens der Staatengemeinschaft und ihres Organs – eben der UN – befaßten. Zu… mehr

  • The Practice of the International Criminal Tribunals for the Former Yugoslavia and Rwanda

    01.06.2001
    Besprechung des Buches: Jones, John R.W.D.: The Practice of the International Criminal Tribunals for the Former Yugoslavia and Rwanda. Second Edition, Ardsley, N.Y.: Transnational Publishers 1999. mehr

  • Emergency Sex And Other Desperate Measures: A True Story from Hell on Earth

    01.10.2004
    Besprechung des Buches: Cain, Kenneth / Postlewait, Heidi / Thomson, Andrew, Emergency Sex And Other Desperate Measures: A True Story from Hell on Earth, New York: Miramax Books 2004. mehr