Menü

Publikationen der DGVN

LänderSyrien

Ihre Suche ergab 62 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 62 Ergebnissen


  • Der Schutz von Kulturerbestätten als Aufgabe der UN-Sicherheitspolitik

    16.02.2016
    Angesichts der hemmungslosen Zerstörung von Tempelbauten, Gebetsstätten und Denkmälern durch den Islamischen Staat in Irak und Syrien untersucht dieser Beitrag, inwieweit sich die gezielte Zerstörung von Kulturerbe nach und nach zu einem… mehr

  • Rede des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier vor der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 1. Oktober 2015 in New York»Wir brauchen die Vereinten Nationen mehr denn je«

    21.10.2015
    Vor 70 Jahren drang ein Lichtstrahl ins dunkle 20. Jahrhundert: die Gründung der Vereinten Nationen. Es war ein wegweisender Moment für unsere Welt. Doch er geschah nicht auf der grünen Wiese, nicht bei eitel Sonnenschein. Sondern auf den… mehr

  • Interview mit António Guterres, dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)»Wir brauchen eine europäische Antwort mit europäischer Solidarität«

    25.08.2015
    Interview mit António Guterres, dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), über den dramatischen Anstieg von Flucht und Vertreibung weltweit, den gravierenden Mangel an Ressourcen zum Schutz von Flüchtlingen, die… mehr

  • Sicherheitsrat: Tätigkeit 2013

    25.06.2014
    - Fokus Naher Osten und Afrika - Resolution zu Kleinwaffen und leichten Waffen - Drohneneinsatz und offensive Gefechtstruppen in Kongo mehr

  • »Deutschlands doppelte Verpflichtung«

    20.02.2014
    Rede des deutschen Außenministers Guido Westerwelle vor der 68. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 28. September 2013 in New York. mehr

  • Drei Fragen an Angela Kane

    20.02.2014
    Angela Kane, geb. 1948, ist seit März 2012 die Hohe Vertreterin für Abrüstungsfragen der Vereinten Nationen und Leiterin des Büros für Abrüstungsfragen im UN-Sekretariat in New York. mehr

  • Syrien und die Chemiewaffen-Abrüstung›Mission unaccomplished‹

    20.02.2014
    Angesichts des nicht enden wollenden Leidens in Syrien verblassen die Erfolge bei der Abrüstung der syrischen Chemiewaffen. Diese Wahrnehmung ist nachvollziehbar aber nicht gerechtfertigt. Auch wenn noch unklar ist, ob der Abrüstungsplan… mehr

  • Sicherheitsrat | Tätigkeit 2019

    25.06.2020
    - Spannungen zwischen den Mitgliedern dauern an - Veränderungen in den Haltungen der ständigen Mitglieder - Syrien und Venezuela polarisieren den Rat mehr

  • Die Kinder des Islamischen Staates

    20.10.2021
    Eine Rückführung von ausländischen, ehemals dem Islamischen Staat (IS) angehörenden Kindern aus Irak und Syrien in ihre Heimatländer ist dringend geboten. Dennoch erfüllen viele europäische Staaten, darunter Deutschland, trotz klarer Aufrufe… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    Die Sache mit der Schutzverantwortung

    21.10.2013
    Es stimmt schon, die Vereinten Nationen haben keinen guten Ruf. Auch im Syrien-Konflikt galten sie wieder als gelähmt, nachdem Russland und China im Sicherheitsrat ihr Veto gleich dreimal gegen Resolutionen eingelegt hatten, mit denen Sanktionen… mehr