Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklung/menschl. Entwicklung

Ihre Suche ergab 278 Treffer / Suche zurücksetzen

91-100 von 278 Ergebnissen


  • Zur Weltbevölkerungskonferenz in Bukarest»Seid fruchtbar und mehret euch ...«

    01.08.1974
    Im Jahre 1950 lag die Weltbevölkerung bei zweieinhalb Milliarden Menschen. Heute wird sie auf etwa 3,9 Milliarden geschätzt, und um die Jahrtausendwende wird sie wahrscheinlich die Zahl von sechseinhalb Milliarden erreicht haben. Auf das Jahr… mehr

  • Weltbank und Weltbevölkerung

    01.08.1974
    Als Robert McNamara 1968 den Vorsitz der Weltbank-Gruppe übernahm, hat er zuallererst Projektionen zur Verdoppelung des Kreditvolumens innerhalb der nächsten fünf Jahre aufgestellt, welche 1973 prompt erfüllt und in manchen Teilen sogar… mehr

  • Zur Sonder-Generalversammlung für Rohstoffe und EntwicklungNeue Weltwirtschaftsordnung angestrebt

    01.06.1974
    Die Tagung fand vom 9. April bis 2. Mai 1974 in New York statt. Sie verabschiedete am 1. Mai durch Akklamation zwei Grundsatzdokumente: Die Erklärung über eine neue internationale Weltwirtschaftsordnung (UN-Doc.A/Res/3201(S-VI)) und ein… mehr

  • ECA - der konstruktivste Faktor in Afrika

    01.06.1967
    Auch dieser Beitrag befaßt sich mit einer der großen regionalen Wirtschaftskommissionen der Vereinten Nationen: mit der afrikanischen (Sitz Addis Abeba). Dr. Timmler ist ein genauer Kenner ihrer Entstehung, Zielsetzung, Entwicklung, Tätigkeiten,… mehr

  • Ansätze zu einer neuen entwicklungspolitischen Konzeption auf der IAO-Weltkonferenz

    01.06.1976
    Wenn sich im Juni dieses Jahres die Vertreter nationaler Regierungen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen in Genf zur IAO-Weltbeschäftigungskonferenz treffen, werden sie mit einem Dokument konfrontiert, das bisher in keinem Lager große… mehr

  • Ein Beitrag zur Weltbeschäftigungskonferenz der Internationalen ArbeitsorganisationDas Weltbeschäftigungsprogramm der IAO

    01.06.1976
    Weltweite Konferenzen, also solche mit Beteiligung aller Staaten der Erde und mit einem dementsprechenden großen Tross von jeweils einigen tausend Mitwirkenden, sind herausragende Merkmale unserer Zeit, und doch werden sie schon Gewohnheit. In… mehr

  • Die Asiatische Fernstraße als BeispielWirtschaftliche Entwicklung in Asien durch die ECAFE

    01.06.1967

  • Die IV. Welthandelskonferenz (UNCTAD IV) ist hierzu eine wichtige EtappeMehr Gerechtigkeit und allgemeiner Wohlstand auf der Erde

    01.04.1976
    Das Jahr 1976 wird, wie schon 1974, ein Jahr großer Weltkonferenzen. In diesem Jahr sind es die Vierte Welthandels-Konferenz (UNCTAD IV) vom 3. bis 28. Mai in Nairobi, die Vierte Verhandlungsrunde der Dritten Seerechtskonferenz vom 15. März bis… mehr

  • Neue UN-Organisation für industrielle EntwicklungVereinte Nationen fördern industriellen Aufbau in Entwicklungsländern

    01.06.1967

  • IFAD

    01.08.1976
    Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) (25). mehr