Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsrat/-kommission

Ihre Suche ergab 169 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 169 Ergebnissen


  • El Salvador

    01.04.1983
    El Salvador: Auch nach den Wahlen Fortdauern des Bürgerkrieges - Keine Verbesserung der Menschenrechtssituation (15). mehr

  • 30. Tagung der KommissionMenschenrechte

    01.04.1974
    Menschenrechte: Tagung der Kommission - Verletzungen der Menschenrechte in Weißafrika, Nahost und Chile - Beeinflussung der Menschenrechte durch die Technologie (35). mehr

  • Chile

    01.05.1977
    Chile: Welterhin Verletzungen der Menschenrechte - Immer noch Ausnahmezustand - Fassade und Wirkllckkeit - Ad-hoc-Arbeltsgruppe für Menschenrechte in Chile legt zwei umfassende Berichte vor - Keine Prüfung im Lande durch die chilenische Regierung… mehr

  • Menschenrechtskommission

    01.06.1983
    Menschenrechtskommission: Verletzungen der Menschenrechte von Chile bis Polen - Noch keine Einigung beim Recht auf Entwicklung - ›1503-Verfahren‹ hinter verschlossenen Türen (21). mehr

  • Chile

    01.02.1982
    Chile: Sonderberichterstatter sieht keine Wende durch neue Verfassung - Schwerer Stand für Verfechter der Menschenrechte (10). mehr

  • Titelseite von Heft 3/2017

    Menschenrechtsrat | Tagungen 2016

    03.07.2017
    - Sondertagungen zur Lage in Syrien und in Südsudan - Recht auf Entwicklung und Geschlechtsidentität - Infragestellung menschenrechtlicher Standards mehr

  • Aus der Arbeit der Europäischen Kommission für Menschenrechte

    01.08.1968

  • SonderberichterstatterChile

    01.02.1981
    Chile-Sonderberichterstatter der Menschenrechtskommission sieht weitere Verschlechterung der Lage (13). mehr

  • Anti-Apartheid-Konvention

    01.10.1981
    Anti-Apartheid-Konvention: Zwei Modelle für ein Internationales Strafgericht (40). mehr

  • 34. TagungMenschenrechtskommission

    01.06.1978
    Menschenrechtskommission: Erneute Verurteilung Israels, Südafrikas und Chiles - Fragen an Kamputschea - Vertrauliche Beratung über neun öffentlich genannte Staaten - Neutronenwaffe als Menschenrechtsthema - Arbelt an neuen Schutzinstrumenten -… mehr