Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsverletzung

Ihre Suche ergab 211 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 211 Ergebnissen


  • Menschenrechtskommission: 54. TagungGlücksfall Selebi

    10.12.1998
    Menschenrechtskommission: 54. Tagung - Kuba bereitet Washington empfindliche Niederlage - Deutsch-polnisch-südafrikanische Initiative - Ermutigung der Menschenrechtsaktivisten. mehr

  • Menschenrechtskommission: 53. TagungUnterfinanzierte Menschenrechtsarbeit

    10.12.1998
    Menschenrechtskommission: 53. Tagung - Immer noch keine Deklaration zum Schutze der Menschenrechtsaktivisten - Keine Entschließungen zu China und Algerien - Berichterstatter für Nigeria eingesetzt. mehr

  • Chile

    01.02.1983
    Chile: Keine Verbesserung der Menschenrechtssituation (5). mehr

  • 51. TagungMenschenrechtskommission

    01.02.1996
    Menschenrechtskommission: 51. Tagung - Noch keine Reform des eigenen Verfahrens -Eingehende Behandlung der Lage im ehemaligen Jugoslawien - Menschenhandel in Sudan - Überlegungen zu einer Weltkonferenz gegen Rassismus (6). mehr

  • Aktionsmöglichkeiten der Vereinten Nationen bei Menschenrechtsverletzungen

    01.12.1977
    Menschenrechtsverletzungen in vielen Ländern der Welt sind für jeden, der das Weltgeschehen in Zeitung, Rundfunk oder Fernsehen verfolgt, zur fast alltäglichen Nachricht geworden und es drängt sich die Frage auf, was die ›Weltorganisation‹… mehr

  • 49. TagungMenschenrechtskommission

    01.08.1993
    Menschenrechtskommission: 49. Tagung - Extreme Armut - Verletzung der Menschenwürde - Mehrere Sonderberichterstatter berufen - Künftig mehr Sondertagungen? (14). mehr

  • Menschenrechts-Unterkommission

    01.04.1990
    Menschenrechts-Unterkommission: Beijing zur Milde aufgerufen - Zahlreiche Studien in Arbeit - Debatte über Selbstverständnis des Gremiums (12). mehr

  • 45. TagungMenschenrechtskommission

    01.05.1989
    Menschenrechtskommission: 45. Tagung - Gravierende Mängel im iranischen Rechtssystem - Rüge an Rumänien - Völkerrechtliches Neuland im Fall Mazilu - Fortgang der Kuba-Kontroverse - Rechte des Kindes (17). mehr

  • Wenn Menschen auf der Flucht gewaltsam verschwinden

    21.02.2024
    Der UN-Ausschuss über das Verschwindenlassen (CED) verabschiedete im September 2023 seine erste Allgemeine Bemerkung. Weil angesichts rigider Migrationspolitiken immer mehr Menschen auf der Flucht verschwinden, erinnert der Ausschuss daran, dass… mehr

  • 43. TagungMenschenrechtskommission

    01.06.1987
    Menschenrechtskommission: 43. Tagung - Änderung an der Spitze des Zentrums für Menschenrechte - Grundrechte von zahlreichen Staaten verletzt - Fortschritte im Einzelfall (18). mehr